Nach einem intensiven Aufwärmprogramm unter den Anweisungen von Fitnesstrainer Oliver Schäfer übernahm das neue Trainergespann Krassimir Balakov und Ilia Gruev die Trainingsgruppe. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am Fritz-Walter-Stadion legten die neuen Verantwortlichen im Bereich Passspiel, Raumaufteilung und flüssigen Kombinationen ihre Schwerpunkte in dieser Trainingseinheit.
Neben den beiden Langzeitverletzten Marco Knaller und Dorge Kouemaha, konnten ebenfalls Jan Simunek und Nicolai Jörgensen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Beide befinden sich weiterhin in einem Rehaprogramm. Der an einer Muskelverletzung laborierende Mathias Abel absolvierte genauso wie Sandro Wagner (Achillessehnenprobleme) ein Individualtraining. Beide werden aber wahrscheinlich kurzfristig wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Außerdem liefen Kevin Trapp, Willi Orban, Steven Zellner, Richard Sukuta-Pasu und Jakub Swierczok am Nachmittag für die U23 des FCK gegen Mainz auf und werden am Mittwoch wieder zu den Profis dazu stoßen.
Nach dem die Trainingsgruppe ihr Passspiel trainiert hatte, standen unterschiedliche Spielformen auf dem Programm. Erst ohne Torhüter, um die Raumaufteilung und das Verschieben der einzelnen Ketten zu verbessern, und anschließend mit Torhütern und Torabschluss. Die Spielform fand auf einem abgesteckten Feld im Mittelfeld statt, bei Pfiff hatten die FCK-Profis 5-7 Sekunden Zeit einen Angriff abzuschließen. Im eins-gegen-eins, Stürmer gegen Torwart, ließen es die Betze-Kicker ordentlich Treffer hageln.

Die nächste Trainingseinheit findet am Mittwoch, 28. März 2012 um 10.00 Uhr, am Fritz-Walter-Stadion statt.  

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.