„Unter dem Motto ‚ Perspektive Nachwuchs‘ soll die Vereinspartnerschaft mit dem 1. FC Kaiserslautern systematisch und regional die Ausbildung junger, talentierter Spieler fördern“, bekamen die anwesenden Vereinsvertreter die Zielsetzung der Zusammenarbeit aufgezeigt. Statt sich dabei auf die Förderung einzelner Talente zu versteifen, sollen in den Partnervereinen ein Umfeld und Bedingungen geschaffen werden, in denen sich die Vereine insgesamt sportlich weiterentwickeln können, um ihre eigenen Ziele verwirklichen und somit gleichzeitig auch ihre Talente  besser fördern zu können. Um dies bestmöglich erreichen zu können, sieht sich der 1. FC Kaiserslautern in der Verantwortung, mit seinem Nachwuchsleistungszentrum ein kompetenter Ansprechpartner für seine Partnervereine zu sein und sich verstärkt mit seinen hauptamtlichen Jungendtrainern im Bereich der Trainerfortbildung einzubringen. Durch diese aktive Unterstützung der Fußballbasis soll der Jugendfußball in der Region möglichst breit gefördert werden. Gleichzeitig soll auch ein Netzwerk innerhalb der Partnervereine entstehen, so dass diese auch untereinander vom Partnerverein-Status profitieren können.

Beim Treffen am Freitag, 26. April 2013, bekamen die Vertreter der aktuell sieben Partnervereine dann schon einmal einen Vorgeschmack auf die künftige Ausgestaltung der Partnerschaft. Trotz strömendem Regen konnten die Trainer zuerst einer von U12-Trainer Onur Kirik geleiteten und von Junioren-Cheftrainer Guido Hoffmann ausführlich kommentierten und erklärten Trainingseinheit am Fritz-Walter-Stadion beiwohnen. Anschließend bekamen die anwesenden Vereinsvertreter in der FCK-Gastronomie  von Guido Hoffmann auch noch die theoretischen Ansätze der Einheit erläutert und viele Hinweise mit auf den Weg gegeben, wie sie die gezeigten Inhalte mit einfachen Mitteln in die tägliche Trainingsarbeit integrieren können. Abschließend stellten der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Konrad Fünfstück, und der für die Partnervereine verantwortliche Ansprechpartner, Junioren-Assistent Marcel Schmitt, die neue Konzeption ausführlich vor und standen den anwesenden Funktionären und Trainern der Jugendpartnervereine für zahlreiche Rückfragen zur Verfügung.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.