Frieder Mathis, langjähriges FCK Mitglied und Dauerkarteninhaber, startete gemeinsam mit weiteren Fans eine Online-Petition, bei der Zeichner der BETZE-ANLEIHE vorzeitig auf eine Rückzahlung verzichten können. Die BETZE-ANLEIHE wurde 2013 aufgelegt und mit ihr in kurzer Zeit sechs Millionen Euro für den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums eingesammelt. Der FCK verpflichtete sich im Gegenzug, die Beträge im Jahr 2019 zurückzuzahlen. Durch die derzeitige angeschlagene finanzielle Situation stellt dies mittlerweile eine erhebliche Herausforderung für den Verein dar. Da bereits einige Fans öffentlich angeboten haben, auf ihre Anleihe zugunsten des FCK zu verzichten, richtete Frieder Mathis die Petition „1. FCK Fans verzichten auf die Rückerstattung der Betze Anleihe“ ein, bei der sich Zeichner registrieren und ihren Verzicht anmelden können.

„Der FCK liegt uns sehr am Herzen und wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Ideen, wie wir den Verein unterstützen können. Ich habe bereits im Sommer mit dem Verein über das Thema gesprochen. In den letzten Wochen haben Fans in den Internetforen und in persönlichen Gesprächen immer öfter geäußert, auf die Rückzahlung der Anleihe verzichten und das Geld dem Verein schenken zu wollen. Ich war also nicht der einzige, der diese Idee hatte. Die Online-Petition soll den Fans nun den Weg ebnen, damit dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann“, erklärt Frieder Mathis seine Beweggründe für die Einrichtung der Petition.

Mit dem frühzeitigen Verzicht auf ihre Anleihe können Fans dem FCK finanziell helfen und ermöglichen den Verantwortlichen eine bessere Planungssicherheit bezüglich der Rückzahlung.

FCK-Finanzvorstand Michael Klatt freut sich über die Hilfsbereitschaft aus Fankreisen: „Wir freuen uns natürlich sehr über eine so große Unterstützung. Die Rückendeckung, die wir in den letzten Monaten von unseren Fans erfahren, ist keinesfalls selbstverständlich. Wir möchten den Initiatoren um Frieder Mathis einen großen Dank aussprechen. Derzeit prüfen wir, wie ein solcher Verzicht rechtlich und steuerlich von Statten gehen könnte. Da wir uns derzeit Gedanken machen, wie wir die Anleihe zurückzahlen können, würde uns gerade jetzt eine bindende Verzichtserklärung Planungssicherheit geben.“ Anleihezeichner, die ebenfalls auf ihre Anteile verzichten möchten, können sich hier registrieren oder direkt mit Frieder Mathis Kontakt aufnehmen wirsindbetze@yahoo.com

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.