Der Lehrgang für die „UEFA-Pro Lizenz“, so der offizielle Name, zog sich über 44 Wochen und war in verschiedene Phasen unterteilt. Neben Unterrichtsblöcken an der Hennes-Weisweiler –Akademie in Köln mussten die angehenden Fußballlehrer auch Praktika in Vereinen und bei Verbänden absolvieren. Der FCK-Fitnesscoach absolvierte diese beim FCK und beim Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV). Auch Rhetorikseminare, Selbstlernphasen und einige Zwischenklausuren gehörten zum straffen Lehrplan diese Ausbildung. „Es gab sehr intensive Lernphasen und da ich ja noch einen Job hier beim FCK habe, war die Belastung natürlich noch ein Stück größer als bei einigen anderen Anwärtern“, so Schäfer.
Neben den anstrengenden Unterrichtsblöcken und Lerneinheiten, stand jedoch auch viel Praktisches auf dem Programm. „Wir waren zehn Tage bei der U21 EM in Schweden und haben dort sowohl Spiele als auch Mannschaften und deren Spielsysteme analysiert. Dabei konnte man viele interessante Einblicke bekommen und neue Dinge lernen“, war Schäfer sehr angetan von dieser Exkursion. Der Ex-Profi befand sich dabei in bester Gesellschaft, denn auch andere bekannte Namen der Fußballszene  wie Tomislav Maric, Christian Ziege oder Markus Babbel absolvierten gemeinsam mit Schäfer den Lehrgang. Abgeschlossen wurde dieser dann mit Abschlussklausuren in den Bereichen Psychologie, Trainingswissenschaften, Sportmedizin und Fußballlehre.
„Durch das Erlangen dieser Lizenz stehen einem natürlich alle Türen im Fußballgeschäft auf. Aber momentan macht mir die Arbeit hier beim FCK sehr viel Spaß und deshalb möchte ich auch noch einige Zeit hier bleiben“, bekannte sich Schäfer ganz offen zu den Roten Teufeln.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.