Die Präventionskampagne zur Vermeidung von Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss wir von zahlreichen Unternehmen, Verbänden und Gastronomen unterstützt. "Ziel unserer Aktion ist es, Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss speziell bei jugendlichen Autofahrerinnen und Autofahrern zu vermeiden", erklärt Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt in ihrer Funktion als Vorsitzende der Initiative Sicheres Kaiserslautern (SiKa). Durch einen Aufkleber mit gelbem Schriftzug und blauem Hintergrund als "Treffpunkt BOB Lokal" erkennbar, beteiligen sich aktuell 16 Gastronomen an der Aktion.
"Im letzten Jahr zählte das Polizeipräsidium Westpfalz rund 3.800 Unfälle, davon rund 1.000 in der Stadt Kaiserslautern, an denen junge Autofahrerinnen und -fahrer zwischen 18 und 24 Jahren beteiligt waren. Bei rund drei Viertel der Unfälle mit Personenschäden waren sie auch die Verursacher", so Polizeipräsident Wolfgang Erfurt, Vorsitzender der Sika.
Teambetreuer Marco Haber verkündete erfreut die Teilnahme der Roten Teufel: "Der 1. FC Kaiserslautern unterstützt die Idee sehr gern und findet sie zudem sehr sinnvoll. Als sichtbares Zeichen wird sich die an jedem ersten Donnerstag eines Monats statt findende After-Work-Lounge in der Gastronomie des 1. FC Kaiserslautern an der Aktion beteiligen. Auch sind bei der Gastronomie des 1. FC Kaiserslautern die BOB-Anhänger erhältlich."
Neben der Verkehrswacht Kaiserslautern, Stadt und Landkreis, unterstützen der Schaustellerverband Barbarossa Pfalz Saar e.V und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Rheinhessen-Pfalz, der 1. FC Kaiserslautern sowie der UniSport der Technischen Universität Kaiserslautern die
Präventionskampagne "BOB – Nüchtern ist cool". Ziel der Aktion ist es, junge Besucherinnen und Besucher von Gaststätten und Diskotheken, Vereins- und Clubfeten dazu zu ermuntern, sich immer eine Person aus ihrer Mitte zu suchen, die für die sichere Heimfahrt nach der fröhlichen Runde verantwortlich ist und ganz auf den Konsum von alkoholischen Getränken verzichtet. Der so genannte BOB erhält dafür je nach teilnehmendem Gastronomiebetrieb ein entweder kostenloses oder aber vergünstigtes alkoholfreies Getränk, wobei dessen Gruppe aus mindestens drei Personen bestehen muss.
Als Erkennungszeichen der BOB-Fahrerin oder des BOB-Fahrers gilt ein knallgelber Schlüsselanhänger, an dem gut sichtbar der Autoschlüssel hängt. Der kostenlose Anhänger ist an deren Geschäftsstelle im Rathaus Nord, Benzinoring 1, sowie bei den teilnehmenden Gastronomiebetrieben erhältlich.
Weitere Informationen gibt es hier.