Am 19. August des vergangenen Jahres wurde Norbert Thines, der langjährige Präsident der Roten Teufel, 75 Jahre alt. Zwei Tage vor diesem besonderen Geburtstag hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, erstmals seit 1985 wieder einem verdienten Bürger der Stadt die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Am Mittwochabend war es nun soweit. Bei einer festlichen Abendveranstaltung in der Fruchthalle bekam Thines von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel die Urkunde überreicht und wurde somit über 30 Jahre nach Fritz Walter zum Ehrenbürger der Stadt Kaiserslautern ernannt.
Schon in seiner Zeit als Funktionär der Roten Teufel besaß Thines die Gabe, auf Menschen zuzugehen, ihnen zuzuhören, sie zu motivieren und integrieren zu können. Egal ob im tagtäglichen Umgang mit den Fans oder bei seinem Engagement als FCK-Präsident für mehrere Hilfsprojekte in Osteuropa – Thines verlieh dem 1. FC Kaiserslautern ein soziales Gewissen und Gesicht. Und auch außerhalb, insbesondere im Rahmen seiner Tätigkeiten für die Kolpingfamilie, die Initiative „alt – arm –allein“ und das FCK-Museum sorgte er mit seinem über alle Zweifeln erhabenen sozialen Engagement und seiner absolut menschlichen Ader dafür, dass Werte wie Anstand, Respekt und Nächstenliebe mit Leben erfüllt wurden. Die Ehrenbürgerschaft ist nun die wohlverdiente Ehre für sein Lebenswerk.
Mehrere Laudatoren überbrachten Norbert Thines am Festakt ihre Glückwünsche. Alle kamen sie von Herzen. Als einer der Redner brachte der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz die großen Verdienste von Norbert Thines auf den Punkt und endete wie folgt. „Die Fußspuren, die Du hinterlassen hast, die sind so groß, da wird nie wieder einer reinpassen.“
Dem können wir uns nur anschließen! Herzlichen Glückwunsch Norbert zur Ehrenbürger-Würde!