Hallo Marco Caligiuri, am Freitagabend kommt es zum dritten Duell der Spielvereinigung mit dem FCK in dieser Saison. Das Hinspiel konntet Ihr für Euch entscheiden, im DFB-Pokal war der FCK auf dem Betzenberg erfolgreich. Welche Erkenntnisse gibt es aus den ersten beiden Aufeinandertreffen?
Kaiserslautern hat eine klasse Mannschaft und in beiden Spielen spielerisch eine ansprechende Leistung gezeigt. Im Heimspiel ist es uns trotzdem gelungen, dass wir am Ende die Nase vorne hatten. Wir können also auch mitnehmen, dass wir nicht ängstlich antreten müssen, sondern uns durchaus etwas trauen sollten.

Im vergangenen Auswärtsspiel beim FC St. Pauli konntet Ihr endlich eine Negativserie von sechs Spielen ohne eigenes Tor beenden und 1:0 gewinnen. Wie ist die aktuelle Stimmungslage rund um den Ronhof?
Das war ein ganz entscheidendes Ergebnis. Es war wichtig, dass wir unseren Negativlauf beenden und das ist uns mit dem Spiel in Hamburg geglückt. Allerdings kann dies nur ein erster Schritt gewesen sein. Für uns ist wichtig, dass wir am Ball bleiben und nachlegen. Wir haben noch wichtige und schwere Wochen vor uns.

Im Vorjahr nur knapp in der Relegation an der Bundesligarückkehr gescheitert, steht das Kleeblatt aktuell im unteren Tabellenmittelfeld. Wie beurteilen Sie den bisherigen Saisonverlauf?
Wir haben uns sicherlich mehr vorgenommen. Im Fußball ist aber eben nichts planbar. Wir arbeiten jetzt weiter hart daran, dass wir uns die restliche Saison besser präsentieren und den Fans mehr Siege schenken, als das in der Hinrunde der Fall war.

Welche Ziele habt Ihr Euch für die restliche Saison gesteckt?
Für uns geht es nun erstmal darum, dass wir schnell Abstand zwischen uns und die Abstiegsränge bringen. Dafür gilt es, fleißig Punkte zu sammeln.

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer persönlichen Saisonleistung?
Wir alle können mit unserer Saisonleistung nicht zufrieden sein, denn wir stehen nicht da, wo wir gerne stehen würden. Einzelbewertungen haben in unserer aktuellen Situation nichts verloren. Wir müssen schauen, dass wir uns als Team da unten rauskämpfen und dafür brauchen wir jeden Einzelnen.

Auf dem Betzenberg ist der FCK seit einem Jahr unbesiegt. Wie schätzen Sie die Roten Teufel aktuell ein?
Für mich gehört Kaiserslautern zu den stärksten Mannschaften der Liga. Sie spielen guten Fußball und haben richtig gute Einzelspieler. Die Heimstärke ist natürlich ein weiterer hilfreicher Punkt im Aufstiegsrennen. Wir fahren als absoluter Außenseiter nach Lautern, aber vielleicht können wir es dieses Mal besser machen als im Pokal.

Was für eine Partie wird es am Freitagabend unter Flutlicht Ihrer Meinung nach geben?
Ich hoffe, dass es uns gelingt, das was wir uns vorgenommen haben, umzusetzen. Wir können uns auf eine tolle Atmosphäre einstellen, der Ausflug an den Betzenberg ist immer etwas Besonderes.

Vielen Dank, Marco!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.