Fleißig gingen unsere Greenkeeper ans Werk, denn nachdem am Mittwoch, 17. Dezember 2014 zum Nachmittag hin, alle Rollrasenbahnen ausgelegt waren, hätte man zwar den Rasen quasi bereits bespielen können, doch zur Erhöhung der Haltbarkeit hatten die Rasenflüsterer noch einige Tricks auf Lager. Es wurde gewalzt, um den Rasen an den Untergrund zu pressen und um ihn zu ebnen. Außerdem ging es mit einer speziellen Maschine darüber, die mit langen Eisenspitzen den Boden löcherte. Allerdings in ganz feiner und gleichmäßiger Art und Weise, um das Gras direkt an die Belastung durch Fußballstollen zu gewöhnen. Selbstverständlich wurde auch mit speziellem Flüssigdünger dafür gesorgt, dass das Gras sich schnell wieder in den Wachstumsprozess begibt. Natürlich tut sich da bei den kalten Temperaturen nicht mehr viel, doch trotzdem ist es unverzichtbar. Schließlich ist der Winter aktuell noch mild und der nächste Frühling kommt sowieso geschwind. Der Zeitpunkt zum Rasenwechsel war im Übrigen extra so gelegt. Bereits während der Überlegungen für einen geeigneten Termin war abzusehen gewesen, dass der Rasen zum Ende des Jahres in einem miserablen Zustand sein würde. Die schlechten Wetterbedingungen verstärkten diesen Zustand zusätzlich. Aufgrund der hohen Doppelbelastung im Fritz-Walter-Stadion, dem feuchten Sommer und den hochaufragenden steilen Tribünen, wodurch wenig Sonnenlicht auf den Rasen fällt, boten und bieten sich dem Grün keine optimalen Wachstumsbedingungen. Mit diesem Problem haben aber auch andere Vereine zu kämpfen, wo teilweise drei bis viermal pro Saison der Platz erneuert wird. Beim FCK hält dieser nahezu eine ganze Spielzeit.
Entsprechend kam der Wechsel des Geläufs im Fritz-Walter-Stadion jetzt dann doch genau zur richtigen Zeit. Für das Heimspiel gegen den SV Sandhausen hatten die Roten Teufel nochmal beste Platzverhältnisse. Am Freitag und Samstag hatten die Greenkeeper noch das typische Streifenmuster gemäht und die Linien gezeichnet. Erfolgreich eingeweiht wurde das Grün dann mit drei Punkten zum Jahresabschluss. Bis zum nächsten Spiel, dem Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach, am Samstag, 24. Januar 2015, kann der Rasen jetzt einige Zeit ruhen und sich an sein neues zu Hause auf dem Betzenberg gewöhnen.