Vor fünf Jahren hat der 1. FC Kaiserslautern das Projekt Betze-Engel ins Leben gerufen, bei dem der Verein sechs soziale Einrichtungen nachhaltig unterstützt. Durch Spendenaufrufe, PR-Aktionen oder auch Besuche bei den Hilfsprojekten soll Aufmerksamkeit erreicht und den in Not geratenen Menschen geholfen werden.
An ihrer Seite können sich die Einrichtungen über einen Paten aus der FCK-Profimannschaft freuen. Der Pate mit der längsten Amtszeit ist natürlich Norbert Thines mit seinem herausragenden Engagement für „alt – arm – allein“. Seit dem letzten Jahr hat Markus Karl die Patenschaft für das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg übernommen. Nach dem Weggang von Marc Torrejón, zu Beginn der Saison, hat Abwehrspieler Willi Orban die Position des Spaniers nicht nur auf dem Platz eingenommen, sondern auch die Betreuung des Hilfsprojektes „Mama/Papa hat Krebs“. Für den gebürtigen Bad Dürkheimer Tobias Sippel ist die Patenschaft für die Lebenshilfe Bad Dürkheim eine Selbstverständlichkeit. Vor ihm stand Florian Dick der Einrichtung zur Seite. Nachdem Teammanager Roger Lutz mehrere Jahre als Pate für die Westpfalz-Werkstätten war, wird dieses Amt nun von Jungprofi Jean Zimmer übernommen.
Eine weitere Einrichtung der Betze-Engel ist der Nothilfefond Kaiserslautern, der in Not geratenen Familien kurzfristig unterstützt.
Die neuen und alten Paten freuen sich schon sehr auf die Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zu den Betze Engel und den sechs Einrichtungen gibt es hier