Am 13. Mai 2025 kam es im Halbfinale des Südwestdeutschen Fußballpokals der Frauen zu einer unglücklichen Unterbrechung: Beim Spielstand von 0:3 aus Sicht des 1. FC Kaiserslautern fiel in der 61. Minute auf dem Gelände des Sportpark Rote Teufel das Flutlicht auf einer Spielfeldhälfte aus. Trotz intensiver Bemühungen konnte der technische Defekt nicht behoben werden, woraufhin der Schiedsrichter das Spiel abbrechen musste.
Der 1. FC Kaiserslautern bedauert diesen Vorfall sehr. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag der SC Siegelbach deutlich in Führung, weshalb der 1. FC Kaiserslautern den Abbruch akzeptierte und davon ausging, dass das Spiel zugunsten des SC Siegelbach gewertet wird und der SC Siegelbach in das Finale des Südwestdeutschen Fußballpokals einzieht.
Umso überraschender war für den 1. FC Kaiserslautern die Entscheidung des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV), das Spiel neu anzusetzen. In der Folge fand ein intensiver und konstruktiver Austausch zwischen dem 1. FC Kaiserslautern, dem SC Siegelbach und dem SWFV statt, bei dem gemeinsam erörtert wurde, ob eine Neuansetzung – nicht zuletzt unter Fairplay-Gesichtspunkten – zwingend erforderlich sei. Aus Sicht des 1. FC Kaiserslautern wäre eine Spielwertung zugunsten des SC Siegelbach eine faire und nachvollziehbare Lösung gewesen.
Nichtsdestotrotz respektieren und akzeptieren sowohl der 1. FC Kaiserslautern als auch der SC Siegelbach die Entscheidung des SWFV zur Neuansetzung, auch wenn beide Vereine einer Wertung des Spiel zugunsten des SC Siegelbach zugestimmt hätten. Der gemeinsame Wille, den sportlichen Wettbewerb unter fairen Bedingungen fortzuführen, stand jedoch letztlich bei allen Beteiligten im Vordergrund.
Das neu angesetzte Halbfinalspiel findet nun am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Sportpark West in Kaiserslautern statt.
Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich bei allen Beteiligten für den offenen Dialog und freut sich auf ein sportlich faires und spannendes Pokalspiel.