War das Queichtalstadion des Landesligisten FSV Offenbach bereits zuvor mehrfach Austragungsort für Testspiele des FCK – etwa 1990 gegen Energie Cottbus oder 2008 gegen den FC Schaffhausen – so ist das Gastspiel der Roten Teufel in diesem Jahr ein Geschenk zum 90. Geburtstag des Vereins. Gegner ist mit dem FC Metz ein Club der in der vergangenen Spielzeit als Vierter der Ligue 2 nur hauchdünn den Aufstieg ins französische Fußball-Oberhaus verpasst hat. Für die „Grenats“, wie die Kicker aus Lothringens Hauptstadt in Anspielung auf die „granatroten“ Vereinsfarben genannt werden, ist es das sechste Spiel in Vorbereitung auf die neue Saison. Zuletzt unterlagen sie dem Karlsruher SC mit 1:2. Die Saison beginnt für die Elf von Trainer Dominique Bijotat bereits eine Woche später, wo die erste Runde des französischen Liga-Pokals ausgespielt wird.
Der FC Metz ist ein Club mit durchaus großer Vergangenheit. Zwischen 1967 und 2002 gehörten die „Messins“ ununterbrochen der Division 1, Frankreichs höchster Spielklasse, an und feierten dabei auch zwei Mal den Gewinn des Pokal-Wettbewerbs (1984, 1988). Am wohl eindeutig größten Erfolg der Vereinsgeschichte, dem Gewinn der französischen Meisterschaft nämlich, schnupperte man 1998. In einem dramatischen Saisonfinale musste man allerdings am Ende dem RC Lens aufgrund des besseren Torverhältnisses den Vortritt lassen. In den vergangenen Jahren pendelte der FC Metz dann gleich mehrfach zwischen den beiden höchsten Spielklassen und muss nach dem Abstieg 2008 auch in diesem Jahr wieder in der Zweiten Liga antreten.
Die Profis des FCK präsentieren sich mit dem Testspiel, zwei Tage vor dem Ende des Trainingslagers, noch einmal den Fans in der Region. Vor dem Highlight gegen den FC Liverpool am Samstag, 24. Juli 2010, geht es für FCK-Coach Marco Kurz dabei außerdem noch einmal um das Sammeln von wichtigen Erkenntnissen bezüglich der Startformation am 1. Spieltag.