Rufat Dadashov, der im Februar sein Debüt in der Nationalmannschaft Aserbaidschans gegeben hatte, wurde von Nationaltrainer Berti Vogts, zu den WM-Qualifikationsspielen in Luxemburg und gegen Portugal eingeladen. Aserbaidschan hat dabei jedoch in Gruppe F keine Chance mehr auf die Qualifikation für die Endrunde 2014 in Brasilien. Am Freitag, 22. März 2013, reichte es für die Mannschaft in Luxemburg zu einem 0:0, ehe am darauffolgenden Dienstag die Ballkünstler aus Portugal in der Hauptstadt Baku zu Gast waren. Superstar Cristiano Ronaldo fehlte zwar gesperrt, aber auch so kamen die unter Siegzwang stehenden Portugiesen zu einem 2:0-Erfolg. Dadashov kam in beiden Partien zwar nicht zum Einsatz, konnte aber dennoch einiges an gesammelter Erfahrung mit nach Kaiserslautern zurückbringen.
Ebenfalls vom aserbaidschanischen Verband eingeladen wurde U23-Mittelfeldspieler Timur Temeltas. Der 21-Jährige wurde im Gegensatz zu seinem Mannschaftskameraden jedoch nicht für die A-Nationalmannschaft nominiert, sondern nahm an einem Lehrgang der U21-Nationalmannschaft Aserbaidschans in Österreich teil. Die vom Deutschen Bernhard Lippert trainierte Auswahl trat dabei auch zu zwei Testländerspielen an. Gegen die U21 Georgiens reichte es zunächst nur zu einem 1:1, bevor die U21 Albaniens 2:0 besiegt werden konnte.
Erneut vom US-Verband nominiert wurde zudem U19-Stürmer Mario Rodriguez. Nachdem der Angreifer zuletzt mit der U20-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten den zweiten Platz bei den CONCACAF-Meisterschaften in Mexiko belegte, veranstaltet der Verband Ende April einen einwöchigen Trainingslehrgang, um sich weiter auf die U20-Weltmeisterschaft, die im Juni und Juli in der Türkei stattfindet, vorzubereiten. In der in dieser Woche stattgefundenen Auslosung wurden die USA dabei in eine der stärksten Gruppen gezogen und müssen sich in der Vorrunde nun mit Spanien, Frankreich und einem noch zu bestimmenden afrikanischen Vertreter messen.