Während die Spieler, die in Gladbach in der Startformation standen, sich in den Kraftraum zurückzogen und zusammen mit Fitnesstrainer Oliver Schäfer regenerierten, wurden die übrigen FCK-Profis bereits von einem umfangreichen Parcours auf dem Trainingsplatz erwartet. In einer knapp zweistündigen Einheit, der sich auch die beiden Torhüter Kevin Trapp und Tobias Sippel anschlossen, setzte das Lautrer Trainerteam auf Laufarbeit und Zweikämpfe, wobei die Spieler mächtig ins Schwitzen gerieten. Zuvor war Marco Kurz in einem ersten Gespräch mit dem gesamten Kader auf das Spiel gegen die Borussia eingegangen, in dem es neben viel Negativem auch einige positive Aspekte herauszustellen gab.
"Man hat der Mannschaft angemerkt, dass sich sie Gedanken gemacht hat und im taktischen Bereich einen Schritt nach vorne gemacht hat. Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet, dann aber Bälle zu ungenau nach vorne getragen", analysierte Kurz bereits kurz nach Abpfiff der Partie im Borussia-Park. Neben berechtigter Kritik, sei es wichtig, auch die kleinen Fortschritte zu erkennen, die die Mannschaft zweifelsohne gemacht hat. Während die Defensive kompakter stand und wenig zuließ, war es erneut der Angriff, dem es an Ideen und Effektivität fehlte.
"Leider konnten wir im Spiel nach vorne den nötigen Schritt nicht machen, hier haben wir zu unsauber gespielt und falsche Entscheidungen getroffen. Wir hatten zwar Momente, die bis vor dem Tor sehr ordentlich waren, dann fehlte jedoch die Durchschlagskraft", bemängelte auch Marco Kurz. Es wäre jedoch verfrüht, jetzt panisch zu reagieren, zumal sich sowohl Mannschaft, als auch Trainerstab um den Ernst der Lage bewusst sind und konzentriert daran arbeiten, sich zu verbessern und Schwachstellen auszumerzen.
Entsprechend äußerte sich auch FCK-Kapitän Christian Tiffert, der mit seinem traumhaften Fallrückzieher nur wenige Minuten nach dem Gladbacher Führungstreffer die  Möglichkeit zum Ausgleich hatte. "Das war ein Spiel, das wir nicht verlieren müssen. Uns fehlt es derzeit einfach an Sicherheit, das ist deutlich zu sehen. Wenn wir aber weiter an uns arbeiten und ein paar Kleinigkeiten besser abstimmen, dann kommen auch wieder Erfolge", so der Lautrer Mittelfeldregisseur.
Mit dem Rheinland-Pfalz-Derby gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 17. September 2011, haben die Roten Teufel die große Chance, den mässigen Saisonstart vergessen zu machen und vor hoffentlich ausverkauftem Haus den Weg in die Erfolgsspur einzuschlagen. "Wir wissen um die Bedeutung dieses Spiels und wollen zusammen mit den Fans den Dreier in Kaiserslautern behalten", gibt Chefcoach Kurz als Devise für die kommende Trainingswoche aus. Da die medizinische Abteilung des FCK nach dem Gladbach-Spiel keine Neuzugängen zu vermelden hatte, stehen dem Trainer dazu ein bis auf die Rekonvaleszenten Simunek, Derstroff, Orban und wahrscheinlich auch Koemaha und Zellner nahezu kompletter Kader zur Verfügung.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.