Rund um den Betzenberg herrschte natürlich beste Stimmung, sowohl bei den Fans, als auch bei der Mannschaft und den Verantwortlichen. Der FCK hat das große Ziel Klassenerhalt in der Bundesliga scon zwei Spieltage vor Schluss erreicht und kann sich auch in der Saison 2011/12 mit den besten Mannschaften Deutschlands Woche für Woche messen.
Mit 43 Punkten stehen die Roten Teufel nach dem 33. Spieltag auf Platz zehn der Bundesliga und können schon jetzt voller Stolz auf eine hervorragende Bundesligasaison zurückblicken. Immer wieder zeigte das Team auf und neben dem Platz, dass es eine Einheit ist, die zusammen verliert und gewinnt. Auch nach mehreren sieglosen Spielen herrschte Ruhe innerhalb des Vereins, die Mannschaft arbeitete akribisch Woche für Woche und hat sich jetzt mit dem großen Ziel selbst dafür belohnt.
Einen nicht weniger großen Anteil an dem Erfolg haben die Fans der Roten Teufel, die wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft standen und stehen. Ein Plus im Kampf um den Ligaverbleib.
Auch Cheftrainer Marco Kurz war natürlich überglücklich über das, was seine Mannschaft nicht nur gegen Wolfsburg, sondern die gesamte Saison geleistet hat. "Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, wir haben uns heute für den großen Aufwand selbst belohnt. Die Mannschaft hat immer an sich geglaubt und hat Herz und Leidenschaft gezeigt. Der Klassenerhalt und unsere Punktzahl ist keine Selbstverständlichkeit, das ist genau so hoch einzuschätzen wie der Aufstieg. Wir sind überglücklich und freuen uns auf die neue Saison in der ersten Liga", so der Chefcoach.
Für einen Roten Teufel war die Partie in Wolfsburg natürlich etwas Besonderes, daraus machte Srdjan Lakic auch keinen Hehl: "Aber für mich war es nie eine Frage, dass ich heute spielen und treffen will", erklärte der Kroate, der in der kommenden Saison das Wölfe-Trikot tragen wird. "Wir sind überglücklich über diesen Erfolg und den Klassenerhalt. Wir haben immer an uns und unsere Qualität geglaubt, auch in den schwierigen Phasen sind wir ruhig geblieben. Jetzt wollen wir die Saison natürlich noch mit einem Sieg am letzten Spieltag beenden", blickte Lakic bereits schon auf die Partie am letzten Spieltag zu Hause gegen Bremen.
Einen Tag nach dem Spiel Wolfsburg traf sich die Mannschaft zum obligatorischen Auslaufen. Das gesamte Team machte sich mit Co-Trainer Roger Lutz und Fitnesstrainer Oliver Schäfer auf den Weg in den Wald. Jan Moravek und Adam Hlousek, die beide aufgrund von Knieproblemen in der VW-Stadt vorzeitig ausgewechselt werden mussten, wurden von der medizinischen Abteilung behandelt. Eingehende Untersuchungen finden erst am Montag, 09. Mai 2011, statt.
Cheftrainer Marco Kurz gibt seiner Mannschaft nach erfüllter Mission bis Dienstagnachmittag frei. Die nächste Trainingseinheit findet somit am Dienstag, 10. Mai 2011 um 16.00, am Fritz-Walter-Stadion statt.