“Das Spiel hat ein Stück weit auch gezeigt, dass wir reifer geworden sind. In der Hinrunde hätten wir so ein Spiel vielleicht noch mal aus der Hand gegeben”, sagte Alexander Ring, der im zweiten Durchgang den Treffer zum vorentscheidenden 2:0 erzielte. Es war bereits das fünfte Saisontor für den Finnen, der gleich in seinem ersten Spiel nach langer Verletzungspause wieder zur Stelle war.
Von Reife und Cleverness sprach auch der zweite Lautrer Torschütze. Philipp Hofmann, von Cheftrainer Kosta Runjaic zunächst als einzige Spitze aufgeboten, köpfte nach gut einer halben Stunde eine butterweiche Flanke von Ruben Jenssen zur Gästeführung ein. “Klasse von Ruben”, fand der Mittelstürmer die Vorarbeit. Klasse aber auch, wie Hofmann den Ball überlegt gegen die Laufrichtung von Eintracht-Torwart Rafael Gikiewicz platzierte. Nach dem Siegtreffer gegen den SV Sandhausen kurz vor Weihnachten war Hofmann in der zweiten Partie in Folge erfolgreich. Eine Ausbeute, die dem U21-Nationalspieler weiter Auftrieb geben wird.
Nicht umsonst freute sich Kosta Runjaic besonders für die beiden Torschützen, lobte zudem aber das gesamte Team für einen “sehr strukturierten und disziplinierten” Auftritt. “Glückwunsch an unsere Mannschaft, die sich heute für den hohen Aufwand belohnt hat”, sagte der Chefcoach. Konkret besteht der Lohn im Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Da abgesehen von Tabellenführer FC Ingolstadt alle anderen Spitzenmannschaften maximal ein Unentschieden erreicht haben, sind die Roten Teufel der Gewinner des ersten Spieltages im neuen Jahr.
Damit es auch am Wochende gegen Aalen so weitergehen kann, stand am Montag, 09. Februar 2015 um 11 Uhr, direkt die nächste Einheit an. Während die Akteure die gestern länger als 45 Minuten gespielt haben beim Auslaufen ihre Runden drehten, waren die 14 anderen FCK-Profis mit Sprints, Pass- und Spielformen am Werke. Das nächste öffentliche Training findet dann voraussichtlich am Mittwoch, 11. Februar 2015 um 15 Uhr, am Fritz-Walter-Stadion statt.