Besser hätten sich Mannschaft und Fans den Auftakt im Fußball-Oberhaus nach 1560 Tagen Abstinenz kaum vorstellen können. Die Roten Teufel meldeten sich eindrucksvoll zurück in der Eliteliga. „Es war ein sehr intensives Spiel in dem viel passiert ist, dass wir aber letztlich verdient gewonnen haben“, fasste FCK-Kapitän Martin Amedick die Partie zusammen. Am Ende bleibt ein nicht alltägliches Spiel: Rote Karte in der 2. Minute, ein kurioser Führungstreffer für die Geißbockelf, bei dem zwar FCK-Keeper Tobias Sippel sehr unglücklich aussah, der Torschütze aber auch klar im Abseits stand, und eine FCK-Elf, die wie schon beim Pokalspiel in Osnabrück vor allem zum Ende des Spiels noch ordentlich Gas geben konnte. „Das ist das Ergebnis unserer harten und intensiven Vorbereitung, die zahlt sich jetzt aus“, weiß Christian Tiffert um die physische Stärke des Teams. Mit Srdjan Lakic hatte der FCK zudem einen eiskalten Killer vor dem Kasten, der den Erfolg aber auch einzuordnen weiß: „Die Rote Karte hätte es uns eigentlich einfacher machen müssen. Ich habe aber immer an den Sieg geglaubt. Wir dürfen das jetzt aber nicht überschätzen, das wäre ein Fehler. Mit den Bayern wartet ein schwerer Gegner auf uns“, so der zweifache Torschütze. Begeistert zeigte sich das Team auch von den zahlreich mitgereisten FCK-Anhängern. Rund 7.000 Schlachtenbummler zeigten in der Gästekurve eine ebenfalls erstligareife Vorstellung.

Am Sonntag nach der Partie rief Cheftrainer Marco Kurz seine Schützlinge alle wieder zusammen. Während diejenigen Akteure, die gestern mindestens eine Halbzeit im Einsatz waren, mit Fitnesscoach Oliver Schäfer eine ausgiebige Laufeinheit mit anschließenden Dehnübungen absolvierten, stand für den Rest eine intensive Trainingseinheit inklusive einiger Steigerungsläufe auf dem Programm. Die Profis kamen nicht nur ob der warmen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen. Die medizinische Abteilung durfte indes vermelden, dass bis auf ein paar leichte Blessuren keine besorgniserregenden Verletzungen zu beklagen sind. Florian Dick bekam einen Schlag auf den Unterschenkel, Erwin Hoffer einen Tritt in den Oberschenkel und Jan Moravek beklagte leichte Adduktorenprobleme. Hinzu kommt noch eine leichte Erkältung bei Tobias Sippel. Nach dieser Trainingseinheit durfte die Mannschaft den restlichen freien Sonntag genießen, ehe am Montag, 23. August 2010, um 10 Uhr mit der nächsten Einheit die Vorbereitung auf das große Spiel gegen die Bayern am Freitag, 27. August 2010 beginnt.

Ein Nachspiel gab es indes noch für FCK-Stürmer Ilian Micanski, der von Stürmerlegende Olaf Marschall die Medaille für sein Tor des Monats vor der Kamera der ARD-Sportschau überreicht bekam. Das Hackentor des Bulgaren im Testspiel gegen den Liverpool FC gewann die Wahl mit knapp 27% der Stimmen vor dem Tor von Giovanni van Bronckhorst (25%).

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.