Irgendwie passte der Auftritt der Lautrer bei der Fortuna zur gesamten Saison. Ein früher Rückstand, zum Teil auch selbst verschuldet, eine Aufholjagd mit guten spielerischen Anlagen und am Ende doch der Nackenschlag. Alles Situationen, die man in der Spielzeit immer wieder mit der Mannschaft durchlaufen musste. Die Chance auf ein „Wunder von Düsseldorf“ und den theoretisch noch möglichen Sprung auf Rang drei war natürlich äußerst gering. Letztlich wurde es so aber auch mit dem Vorhaben nichts, die Spielzeit mit einem Sieg abzuschließen.

„Natürlich macht es keinen Spaß, so die Saison zu beenden, aber wir müssen damit leben“, sagte Cheftrainer Kosta Runjaic nach der Partie. Ein überflüssiger Fehlpass im Mittelfeld ermöglichte den Gastgebern nach zwei Minuten den Treffer zum 1:0. Keine zehn Minuten standen auf der Uhr, als Ben Halloran die Kugel mit einem Sonntagsschuss zum zweiten Mal im Lautrer Kasten versenkte.

Danach kämpften sich die Gäste zurück. Ein nicht minder schöner Treffer von Karim Matmour und die Fußspitze von Mo Idrissou, der nach starker Vorarbeit von Kevin Stöger einschob, glichen das Spiel noch vor der Halbzeit wieder aus. Die rund 5.000 mitgereisten FCK-Fans unter den insgesamt mehr als 45.000 Zuschauern kamen auf ihre Kosten, zumal die Gäste auch nach Wiederbeginn zunächst weiter den Ton angaben.

„Ein tolles Spiel gegen richtig starke Lautrer“ sah der Düsseldorfer Trainer Oliver Reck, dessen Elf in der Schlussphase dann aber mehr zuzusetzen hatte. Michael Liendl staubte zur erneuten Fortuna-Führung ab, ehe Charlison Benschop FCK-Schlussmann Marius Müller zum vierten Mal überwand.

Der Youngster absolvierte in Düsseldorf sein Zweitliga-Debüt für die Roten Teufel – und er machte trotz der vier Gegentreffer seine Sache sehr gut. Alleine gegen den früheren Lautrer Jimmy Hoffer behielt Müller in drei Eins-gegen-Eins-Situationen die Oberhand und verhinderte am Ende eine höhere Niederlage. Neben dem Keeper standen mit Willi Orban, Jean Zimmer und zum Schluss auch Jan-Lucas Dorow drei weitere Profis aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz. Talentierte Jungs, die nun bereits Erfahrungen in der Liga sammeln konnten und die in der neuen Saison weiter angreifen wollen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.