Am Tag nach der Partie war für die Spieler Regeneration angesagt. In zwei Gruppen ging es in den nahe gelegenen Wald, um dort die Müdigkeit aus den Knochen zu schütteln. Unterdessen ließen sich Rodnei, Ivo Ilicevic und Jiri Bilek vom medizinischen Stab pflegen. Alle drei klagten über unterschiedliche Blessuren, nur beim Mittelfeldabräumer Bilek griff aber Vereinsarzt Uli Schmieden ein und sah sich dessen lädierten Zeh an. Aktuell sei aber der Einsatz von keinem Spieler absehbar gefährdet.
Für den Kader steht nun ein freier Tag bevor und am Dienstagnachmittag kommen Trainer und Spieler wieder zusammen. Ob dann allerdings auf dem Platz oder im Kraftraum gearbeitet wird, wollte Kurz noch offen lassen.
Im Mediengespräch äußerte sich der Coach zudem offen und ungefiltert über die Stimmung nach der gestrigen Partie: „Wer glaubt, dass wir einen Gegner wie Frankfurt einfach aus dem Stadion schießen, dem muss man leider den Fußballsachverstand absprechen. Außerdem gehen wir jeden Gegner mit dem angemessenen Respekt an und den hat auch der FSV verdient, die nicht umsonst in der Rückrunde sehr gut gepunktet haben. Für das, was wir bisher erreicht haben, müssen wir auch Dankbarkeit zeigen. Wir haben 54 Punkte und eine hervorragende Ausgangsposition. Wir müssen aber weiter hart und konzentriert arbeiten und niemand von uns darf nachlassen.“

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.