Keine Zahl wurde am gestrigen Abend, an dem in der Lautrer Altstadt bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde, so oft genannt wie die Sieben. Hätte jemand den FCK zu Saisonbeginn auf diesem Platz in der Abschlusstabelle getippt, mehr als ein müdes Lächeln hätte er wohl kaum geerntet. Doch durch einen phänomenalen Schlussspurt mit vier Siegen in Folge, kletterten die Roten Teufel in der Tabelle nochmals einen gewaltigen Schritt nach oben. Entsprechend groß war die Freude bei Mannschaft und Trainerteam. Als FCK-Chefcoach Marco Kurz seine Schützlinge am Sonntag nach dem Spiel zum lockeren Auslaufen zusammenrief, sah man dem ein oder anderen deutlich an, dass dieser Erfolg auch ordentlich gefeiert wurde.

Und auch der Wettergott hatte ein Einsehen, denn dank eines starken Unwetters fiel die geplante Einheit im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Somit ging es für die FCK-Profis früher als geplant zurück in die Kabine oder in den Kraftraum. Oder auf die Bank der Physiotherapeuten, um die Wunden der gestrigen Partie behandeln zu lassen. Kevin Trapp erlitt eine starke Prellung am Knie, Srdjan Lakic ließ seine Adduktorenzerrung behandeln. Bei einem gemeinsamen Frühstück ließ das Team die zu Ende gegangene Saison noch einmal Revue passieren, wobei weniger das Spiel gegen Werder Bremen im Mittelpunkt stand als vielmehr die komplette Spielzeit.

Der Sieg ist das i-Tüpfelchen auf einer hervorragenden Saison. Dass wir diese tolle Spielzeit mit einem Sieg abschließen können, das haben wir uns erhofft und am Ende auch erarbeitet. Danke an alle, die dabei mitgeholfen haben, sprich das ganze Umfeld und auch die Fans“, so der Chefcoach der Roten Teufel. Auch Christian Tiffert zeigte sich glücklich und zufrieden über den unverhofften Tabellenplatz: „Heute muss man weniger über das Spiel reden, als vielmehr über die tolle Saison und den Tabellenplatz, den wir erreicht haben. Das gilt es nun gebührend zu würdigen und zu feiern, denn das hat uns – bis zuletzt – niemand zugetraut.“ Für einen war die gestrige Partie natürlich etwas ganz besonderes. Srdjan Lakic wird den FCK nach drei Jahren und zahlreichen Toren verlassen. „Die Fans haben mir einen wundervollen Abschied bereitet, der mir natürlich sehr schwer fällt. Ich hatte drei tolle Jahre hier in der Pfalz und werde den Verein und die Fans nie vergessen“, so der Kroate, der bei seiner Verabschiedung vor dem Spiel sichtlich gerührt war.  

Anschließend stand für das komplette Team noch der Besuch in den FCK-Fanregionen auf dem Programm, und Mannschaft und Trainerteam machten sich auf den Weg, um sich bei ihren Anhängern im gesamten Einzugsgebiet für die tolle Unterstützung zu bedanken. Mit einem gemeinsamen Essen am Abend klingt dann die Saison 2010/11 für die Profis des 1. FC Kaiserslautern aus. Eine Saison, an die man sich in der Pfalz noch lange und gerne erinnert.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.