Die medizinische Abteilung kümmerte sich um die Rekonvaleszenten und Kurz, Florian Dick und Srdjan Lakic erfüllten die Wünsche der anwesenden Medienvertreter. Dabei zeigte sich schnell, dass Trainerteam und Aktive die Niederlage für höchst vermeidbar hielten und dafür die Passivität in der zweiten Hälfte verantwortlich machten. Zudem fielen beide Gegentreffer sehr unglücklich und die beiden Unglücksraben Chadli Amri, der vor dem Ausgleich das Abseits der Mainzer aufhob, und Florian Dick, der den Schuss Schürrles unhaltbar abfälschte, zeigten sich untröstlich.
Natürlich traf beide keine nachhaltige Schuld an der Niederlage, ebenso suchten Trainer und Spieler die Verantwortung nicht etwa beim Schiedsrichter oder einzelnen Spielern. Das Team sah auch bei der am Dienstagmorgen folgenden Videoanalyse deutlich die Fehler im Gesamtauftritt und Marco Kurz wies auf die „viele vor uns liegende Arbeit“ hin.
Am Montagabend fand sich der gesamte Kader auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt ein und schrieb für die weit über 1.000 angereisten FCK-Fans für zwei Stunden Autogramme. Anschließend probierten die Spieler mit ihren Familien das ein oder andere Fahrgeschäft oder eine der zahlreichen Attraktionen aus und trafen sich an den Schubkarchständen für ein Foto mit dem Dürkheimer Bürgermeister. Nach einem leckeren Essen ging es dann zurück in die Westpfalz und die Vorbereitung auf die Partie gegen Hoffenheim nahm ihren Anfang.