Auch von einem frühen Rückstand nach einem Sonntagsschuss ließ sich die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 14. April 2019, nicht aus dem Konzept bringen und siegte am Ende nach Treffern von Jonas Singer, zweimal Julius Biada und Mohamed Morabet verdient mit 4:1 gegen den FV Diefflen.

Mit dreifacher Unterstützung aus dem Profikader trat die U21 am Sonntagmittag gegen den FV Diefflen an. Neben Özgür Özdemir und Julius Biada half aufgrund der Verletzungsmisere auf der Torhüterposition auch Wolfgang Hesl bei den jungen Roten Teufeln aus. Mit Wolfgang Hesl, Jonas Scholz, Mohamed Morabet und Julius Biada standen somit vier Spieler in der Mannschaft, die erst in der Nacht vom Drittligaauswärtsspiel in Cottbus heimgekehrt waren. In der Startaufstellung gab es zudem noch einen kurzfristigen Wechsel: Hüseyin Cakmak ersetzte Justus Klein, der beim Warmmachen umgeknickt war. Nach einer ausgeglichen Anfangsphase hatte Julius Biada nach rund zehn Minuten die erste Torannäherung für den FCK. Nach einer Dieffler Ecke startete er ein Solo über den ganzen Platz, sein Schuss verfehlte das von Enver Marina gehütete Tor dann aber. Auf der Gegenseite streckte sich Wolfgang Hesl wenige Minuten später vergeblich, ein Distanzschuss von Richard Peifer schlug unhaltbar im Winkel ein – die Gästeführung dank einer starken Einzelaktion. Der FCK versuchte, schnell zum Ausgleich zu kommen, bei einem guten Gegenstoß machte sich Hüseyin Cakmak nur kurz nach dem 0:1 auf und davon, verzog dann aber. Die jungen Roten Teufel übernahmen mit fortlaufender Spieldauer immer mehr die Spielkontrolle, auch wenn die Gäste vereinzelt gefährlich blieben. Zehn Minute vor der Pause schlugen die Betzebuben dann Kapital aus ihren Feldvorteilen: Julius Biada schickte Jonas Singer steil, der vor dem Tor die Ruhe behielt und zum 1:1 traf. Der FCK machte weiter Druck, eine Hereingabe von Luca Jensen verpasst der einschussbereite Jonas Singer am langen Pfosten nur haarscharf. So blieb es zur Pause beim Unentschieden.

Auch nach dem Seitenwechsel ging es offensiv weiter. Nachdem die ersten Versuche auf beiden Seiten noch etwas Präzision vermissen ließen, machten es die Lautrer sechs Minuten nach Wiederanpfiff besser. Eine Maßflanke von Jonas Singer fand im Zentrum den blankstehenden Julius Biada, dessen Kopfball gegen die Laufrichtung des Keepers unter der Latte einschlug. Und auch in der Folge spielte die U21 weiter nach vorne, hatte weitere gute Chancen und ließ Diefflen nicht mehr ins Spiel zurückfinden. Hüesyin Cakmak brachte beispielsweise eine gute Hereingabe des eingewechselten Jeffrey Idehen nicht im Tor unter. Eine Vierteilstunde vor dem Ende machte es Julius Biada besser: im Eins-gegen-Eins scheiterte er zunächst noch an FVD-Schlussmann Enver Marina, blieb aber aufmerksam und brachte den Nachschuss dann mit etwas Glück im Netz unter. Der Widerstand war nun endgültig gebrochen, nur vier Minuten später erhöhte Mohamed Morabet auf 4:1. Bei einem Konter hatte der Angreifer alle Optionen, während der Torhüter auf den Querpass auf den mitgelaufenen Julius Biada spekulierte, versenkte er den Ball überlegt selbst im kurzen Eck – der durchaus auch in dieser Höhe verdiente Endstand für die jungen Roten Teufel.

„Wir sind schwer in die Partie gekommen, haben zunächst nicht richtig in die Zweikämpfe gefunden und zu kompliziert von hinten heraus gespielt. In der zweiten Hälfte war es dann besser, auch wenn wir noch zu viele Fehler im Konter- und Überzahlspiel gemacht und da noch einige hochkarätige Chancen leichtfertig liegen gelassen haben. Aber nach der Pause haben wir den Druck so weit erhöht, dass Diefflen nicht mehr Herr der Lage geworden ist. Daher geht das Ergebnis am Ende völlig in Ordnung“, resümierte U21-Trainer Hans Werner Moser.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FV Diefflen 4:1 (1:1)

FCK U21: Hesl – Jensen, Özdemir (81. Gartmann), Scholz, Löschner – Morabet, Maroudis, Filipovic (77. Lippert), Singer (69. Idehen) – Biada, Cakmak
FV Diefflen: Marina – Poß, Hofer, Taghzoute, Peifer, Mielczarek (56. Ali), Lartigue (48. Hessendenz), Kolodziej (46. Kawabe), Fritsch, Guss, Günes
Tore: 0:1 Peifer (15.), 1:1 Singer (35.), 2:1 Biada (52.), 3:1 Biada (75.), 4:1 Morabet (79.)
Schiedsrichter: Fabian Mohr
Zuschauer: 83

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.