Ungünstig war die Ausgangsposition dennoch, und die Madrilenen betrachteten den Einzug ins Halbfinale als Formsache. Aber der Wille der Lautrer war größer. Das machte sich schon bei den 34.500 Zuschauern bemerkbar, die den ausverkauften „Betze“ noch etwas höllischer als sonst erscheinen ließen. 14 Minuten, nachdem Uli Stielike, José Antonio Camacho und all die anderen Stars der „Königlichen“ auf den Platz eingelaufen waren, hatte Friedhelm Funkel die Situation mit seinem Doppelpack gründlich verkehrt. Denn nun war Kaiserslautern weiter.

Und die Hausherren spielten weiter nach vorne, als würden sie noch vor der Halbzeitpause ihr Halbfinalticket lösen wollen. Das gelang zwar nicht, die Weichen wurden aber trotzdem frühzeitig gestellt. Was auch den Madrilenen Isidoro San José und Laurie Cunningham zu verdanken war, die wegen Frustfouls jeweils die Rote Karte sahen.

Die doppelte Überzahl nutzten Hannes Bongartz (50.) und Eilenfeldt (56.) zur Vorentscheidung. Als dann auch noch Rafael García Cortés mit einem Foulelfmeter an Ronnie Hellström scheiterte, war den „Galaktischen“ endgültig die Magie abhanden gekommen. Franciso Pineda machte mit einer Grätsche von hinten den Platzverweis-Hattrick perfekt, ehe Reiner Geye mit dem 5:0 den Schlusspunkt setzte (73.).

Die Spanier – die acht, die noch übrig waren – schlurften wie geprügelte Hunde vom Platz. Sie hatten soeben die Tracht Prügel ihres Lebens bekommen. Und das von einem Verein, gegen den das Weiterkommen doch eigentlich Formsache sein sollte.

Im Gegensatz zu den Spaniern ist die Partie gegen die „Königlichen“ bei den FCK-Fans noch bestens in Erinnerung. Kein Wunder also, dass auch das FCK-Museum mit Exponaten an diesen großen Erfolg in der Vereinsgeschichte der Roten Teufel erinnert. Ein besonders heiß begehrtes Sammlerstück dürfte dabei die original Eintrittskarte für das damalige Spiel auf dem Betzenberg sein. Nicht weniger gering dürfte der Wert des original Fanwimpels der Anhänger von Real Madrid sein, der ebenfalls sein Plätzchen in den Ausstellungsräumen in der Lotto Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions gefunden hat.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.