Was haben Malaria, sowjetische Kriegsgefangenschaft und der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam? Richtig: Diese drei Dinge haben das Leben der FCK-Legende Fritz Walter maßgeblich beeinflusst. Walter, Jahrgang 1920, geriet nach dem Zweiten Weltkrieg in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Zu allem Überfluss erkrankte einer der weltbesten Fußballer aller Zeiten in dieser Zeit an Malaria, einer Krankheit, die damals relativ häufig bei Kriegsgefangenen auftrat. Unter anderem leiden die Patienten an hohem Fieber.

So auch Fritz Walter, der deswegen nur noch bei kühlem bzw. regnerischem Wetter zu Höchstleistungen im Stande war. Kein Wunder, dass Nationaltrainer Sepp Herberger vor dem WM-Finale 1954 folgenden Satz zu einem ungarischen Reporter sagte: „Ungarn ist uns zwar spielerisch überlegen, aber die Dinge können anderes verlaufen, wenn es am 4. Juli regnet.“ Und wie es regnete und wie die Dinge anders verlaufen sind!

Bis heute gilt Regen bei einem Fußballspiel als „Fritz-Walter-Wetter“ und erfreut vor allem die FCK-Fans, bei denen es eigentlich nur „Em Fritz sei Wedder“ heißt. Wie sehr der Betzenberg mit seinem Idol verbunden ist, wurde am 18. Mai 2008 deutlich. Nach einer Kraut-und-Rüben-Saison musste der FCK am letzten Spieltag gegen den 1. FC Köln gewinnen, um nicht abzusteigen. Im damaligen „Herzblutfinale“ fing es irgendwann an zu regnen und während sich die Kölner Spieler über den glitschigen Platz ärgerten, atmeten die zahlreichen FCK-Fans auf: Fritz Walter schaut zu – jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Mit viel Leidenschaft und drei Toren gewann der FCK, sicherte den Klassenerhalt und widmete sich wieder höheren Zielen.

Nach dem großen Jubel ist es selbstverständlich, dass auch dieses Ereignis der Vereinsgeschichte mit diversen Exponaten im Museum behandelt wird. Vielleicht waren es auch einige Freudentränen, die Fritz Walter verdrückte, als er seinen FCK endlich wieder jubeln sah.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.