Am 17. Juni 2002 verstarb Fritz Walter im Alter von 81 Jahren. Um die Verdienste des Ehrenspielführers der deutschen Nationalmannschaft auf und neben dem Platz und seine Bedeutung für den 1. FC Kaiserslautern und den deutschen Fußball zu würdigen und dafür zu sorgen, dass die Erinnerungen an einen besonderen Menschen und Sportler niemals in Vergessenheit geraten, gibt es in der Ausstellung auch eine „Fritz-Walter-Gedenkbox“ zu bewundern, die an das Leben und Wirken der FCK-Legende erinnert und in der es die Möglichkeit gibt, seine eigenen Gedanken in einem Kondolenzbuch niederzuschreiben. Darüber hinaus gibt es natürlich jede Menge FCK-Geschichte zum anschauen und staunen.
Das Team des FCK-Museums freut sich, viele Anhänger an diesem Tag in den Räumlichkeiten in der Osttribüne begrüßen zu dürfen. Der Eingang zur Museumsebene ist bei Block 18 in der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions. Der Eintritt ist kostenlos. Geöffnet ist das Museum an diesem Tag von 16 bis 19 Uhr.