Tiffi, blicken wir nochmal zurück auf das Spiel gegen Schalke. Wie hast Du die Partie gesehen?
Wir sind früh in Führung gegangen und hätten wir eine der Chancen zum 2:0 genutzt, wäre das Spiel vielleicht ganz anders gelaufen. Aber vor dem Tor hat es nicht so geklappt, wie wir es uns erhofft hatten. Was danach kam, war ein Tiefschlag für uns. Doch davon müssen wir uns jetzt schnell erholen, denn es kommt ein unglaublich wichtiges Spiel in Freiburg auf uns zu.
Wie beurteiltst die aktuelle Situation rund um den FCK?
Das Spiel gegen Schalke war sicherlich ein Nackenschlag, wir haben teilweise wie gelähmt gewirkt. Hinzu kommt jetzt die Beurlaubung von Marco Kurz, damit geht natürlich jeder Spieler anders um. Es ist jetzt wichtig, dass wir an uns glauben. Wir waren schon oft am Boden, aber wir müssen aufstehen und das Spiel in Freiburg gewinnen. Nur so zeigen wir unseren Kritikern, dass es auch anders geht.
Wie hast Du von der Beurlaubung von Marco Kurz erfahren und wie geht die Mannschaft damit um?
Wir wurden vor dem Training am Dienstag davon informiert. Ich habe schon einige Trainerentlassungen hinter mir. In einer solchen Situation muss sich jeder einzelne hinterfragen, da eine Trainerentlassung meistens das letzte Mittel ist. Alle andere Bemühungen zuvor hatten nicht den nötigen Effekt oder wir als Mannschaft konnten den Effekt nicht richtig umsetzen. Marco Kurz hat zu 110 Prozent für den Verein gelebt und sicher werde ich, wenn etwas Zeit vergangen ist, auch den Kontakt zu ihm suchen.
Als Kapitän bist Du derzeit besonders gefragt. Wie gehst Du die kommenden Tage an?
Die aktuelle Situation geht mir natürlich sehr nah. Ich fühle mich hier sehr wohl und wenn ich jetzt den Kopf hängen lasse, dann werden das auch die anderen tun. Ich denke, man muss der ganzen Sache offensiv begegnen und sich den Fragen stellen. Ich werde auch öfter in der Stadt angesprochen und versuche, auf alle Frage zu antworten. Dennoch hilft es jetzt nicht mehr, wenn wir viel reden, wir müssen einfach Ergebnisse liefern.
Am Donnerstag wird der neue Cheftrainer offiziell vorgestellt. Was kann ein neuer Trainer jetzt bewirken?
Natürlich setzt ein neuer Trainer andere Impulse und Reize. Man muss dann sehen, ob diese auch wirken und wir aus der negativen Situation herauskommen. Dies können wir aber alle nur gemeinsam schaffen.
Nach dem Spiel gegen Schalke äußerten die Fans erneut ihren Unmut. Wie begegnest Du der Kritik der Fans?
Uns ist bewusst, dass wir besser spielen müssen und es ist klar, dass die Fans schimpfen, wenn es im Spiel nicht funktioniert. Zumal wir auch schon gezeigt haben, dass wir als Team funktionieren können. Wir sind auf dem letzten Platz und können nicht mehr weiter zurück, in Freiburg muss deshalb ein Sieg her, egal wie.
Vielen Dank und viel Erfolg in Freiburg!