In der zurückliegenden Länderspielpause hatte auch die U23 der Roten Teufel spielfrei, allerdings nicht, um wie die Profiligen Spieler zur Nationalmannschaft abzustellen, sondern nur aufgrund der ungeraden Anzahl an Mannschaften in der Regionalliga Südwest. Die Mannschaft von Hans Werner Moser nutzte die Zeit intensiv: „Aufgrund des spielfreien Wochenendes haben wir die letzte Woche härter als normal gearbeitet, bevor in dieser Woche in der Vorbereitung auf das Spiel wieder in den normalen Rhythmus übergegangen sind. Die Mannschaft ist gut bei der Sache“, berichtet der Trainer.
Mit einem Sieg am Montag haben die Betzebuben nach zuletzt zwei Siegen in Folge die Chance, wieder ins Tabellenmittelfeld zu springen. „Ich hoffe, dass wir diese Chance auch nutzen, nachdem wir zuletzt öfters verpasst hatten, den Sprung ins Mittelfeld zu vollziehen, als wir den Anschluss hergestellt hatten“, so Hans Werner Moser. „Wir haben in den vergangenen Wochen viel Selbstvertrauen getankt. Gerade, dass wir in den vergangenen beiden Spielen zu Null gespielt haben, hat uns sehr gut getan.“
Mit der Eintracht aus Trier erwartet der U23-Trainer einen Gastgeber, der alles daran setzen wird, wieder an die jungen Roten Teufel heranzurücken. „Sie spielen einen sehr robusten Fußball, sind im Vergleich zu meiner jungen Mannschaft ausgebuffter“, erwartet Moser einen „Männermannschaft“. Im Vergleich zum 3:1-Erfolg beim Saisonauftakt im August rechnet der Trainer zum Start in dir Rückrunde mit einigen Änderungen im Trierer Spiel – auch bedingt durch den Wechsel an der Seitenlinie der Eintracht. Während im Hinspiel noch Peter Rubeck die Verantwortung trug ist mittlerweile Oscar Corrochano Cheftrainer an der Mosel.