Die Lage

… war in der laufenden Spielzeit schon um einiges schwieriger. Dank dreier Siege am Stück haben die Roten Teufel den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle geschafft. Gleich mehrere Faktoren stimmen zudem auch für die kommenden Wochen durchaus zuversichtlich. Allen voran die zuletzt sehr stabile Defensive vor dem frisch gebackenen U21-Nationaltorhüter Julian Pollersbeck. Seit drei Partien hat die Viererkette um die beiden zentralen Spieler Ewerton und Robin Koch keinen Gegentreffer mehr zugelassen. Dazu kommen die vor allem in der zweiten Halbzeit sehr starke Vorstellung gegen den Aufstiegsanwärter Union Berlin am vergangenen Spieltag und die zuletzt zumindest vorsichtig positiven Nachrichten aus dem Krankenlager.

Der Gegner

1860 München liegt trotz eines sehr ordentlichen Saisonstarts mittlerweile vier Punkte hinter dem FCK zurück. Zwischenzeitlich blieb die Mannschaft des ehemaligen Lautrer Trainers Kosta Runjaic sechs Mal in Serie sieglos und verlor von diesen Partien fünf. Angesichts namhafter Neuzugänge wie dem Ex-Roten-Teufel Karim Matmour, Ivica Olic oder Stefan Aigner war das nicht ganz die Ausbeute, die sich die Verantwortlichen an der Grünwalder Straße vorgestellt hatten. Aus den vergangenen drei Pflichtspielen gelangen den Löwen dann zumindest wieder zwei Erfolge, wobei die letzte Partie beim SV Sandhausen trotz zwischenzeitlicher Führung mit 2:3 verloren ging. Am Montagabend lastet der Druck somit eher bei den Gastgebern, die eine weitere Saison im Abstiegskampf unbedingt vermeiden möchten.

Wer spielt, wer fehlt

Es tut sich was im Lazarett der Roten Teufel. Nach wochenlanger Verletzungspause steht Kapitän Daniel Halfar gegen 1860 München wieder zur Verfügung. Auch Tim Heubach ist wieder einsatzbereit. Noch etwas zu früh kommt die Partie vermutlich für Angreifer Jaques Zoua, Kacper Przybylko wird nach seinem Comeback gegen Union Berlin wieder pausieren. Ein kleines Fragezeichen steht zudem hinter Abwehrchef Ewerton.

Kurz gesagt

“Mit der gleichen Leistungsbereitschaft und mannschaftlichen Geschlossenheit wie zuletzt müssen wir auch am Montag antreten. Wenn wir nur ein bisschen weniger machen, wird es nicht reichen.” (Tayfun Korkut)

“Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen. Daher wollen wir die Serie unbedingt fortsetzen.” (Lukas Görtler)

Gut zu wissen

Das letzte Duell mit 1860 München hat der FCK in der vergangenen Saison im eigenen Stadion mit 0:1 verloren. Davon abgesehen liest sich die jüngere Bilanz gegen die Löwen aus Sicht der Lautrer aber sehr positiv – gerade auswärts. Seit der Spielzeit 2007/08 haben die Roten Teufel bei den Sechzigern nicht mehr verloren. Insgesamt blieben die Lautrer vor der jüngsten Niederlage sogar elfmal in Serie gegen die Münchner ungeschlagen.

Wer am Montag das bessere Ende für sich hat, werden knapp 20.000 Zuschauer in der Münchner Arena vor Ort verfolgen. Etwa 800 Anhänger der Roten Teufel haben sich mit Karten eingedeckt.

Schiedsrichterin der Partie ist Bibiana Steinhaus. An der Linie sind Patrick Schult und Marcel Unger im Einsatz. Vierter Offizieller ist Dominik Schaal.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.