Nach der Absage von Arsenal Kiew testet der 1. FC Kaiserslautern mit dem FC Metalurh Zaporizhya also gegen einen anderen ukrainischen Verein. Der Club aus der 800.000 Einwohner beherbergenden, am Fluss Dnjepr gelegenen Stadt Zaporizhya kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. 1935 vom Stahlkonzern Zaporizhstal als Stahl Zaporizhya gegründet, konnte der Verein bereits erste Erfolge feiern, bevor der zweite Weltkrieg die Ukraine erreichte, und wurde 1939 und 1940 Ukrainischer Meister. Nach dem Krieg wurde der Club dann in Metalurh umbenannt und schaffte es durch den Gewinn der Ukrainischen Meisterschaft 1952, in das sowjetische Ligensystem aufzusteigen. 1971 spielte Metalurh seine erfolgreichste Saison in der Sowjetzeit und erreichte den vierten Platz in der Perwaja Liga, der zweithöchsten sowjetischen Spielklasse.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion gehörte Metalurh 1991 zu den Gründungsmitgliedern der Ukrainischen Premjer-Liha. Zweimal konnte der Club seitdem den UEFA-Cup erreichen: 2002 konnte man sich durch einen vierten Platz in der Liga qualifizieren, schied jedoch bereits in der ersten Runde gegen Leeds United aus. Vier Jahre später qualifizierte sich Metalurh dann durch das Erreichen des Pokalfinales gegen Dynamo Kiew für das europäische Geschäft. Auch dieses Mal scheiterte man jedoch in der ersten Runde und musste sich knapp Panathinaikos Athen geschlagen geben.

In den vergangenen Jahren lief es für Metalurh Zaporizhya sportlich dann allerdings nicht mehr so erfolgreich. Der kontinuierlichen Entwicklung des sportlichen Niveaus von Shachtar Donezk, Dynamo Kiew, Dnipro Dnipropetrowsk und Co. konnte man nicht mehr ganz standhalten und musste so nach der Saison 2010/11, die man nur auf dem letzten Tabellenplatz beendete, erstmalig den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Nach dem direkten Wiederaufstieg findet man sich in der aktuellen Spielzeit erneut am Tabellenende wieder. Nach 18 Spieltagen stehen für Metalurh aktuell lediglich drei Unentschieden und 15 Niederlagen zu Buche, so dass am Ende der Saison alles andere als der zweite Abstieg in der Vereinsgeschichte einer Sensation gleichkäme.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.