In der 5. Runde des diesjährigen Verbandspokals steigen auch die Mannschaften aus der Oberliga, der Regionalliga und der 3. Liga in den Wettbewerb ein. Im Mechtersheimer Stadion an der Kirschenallee treffen dabei am Mittwoch, 6. Oktober 2021, mit dem heimischen TuS Mechtersheim und dem FCK zwei dieser neu einsteigenden Teams aufeinander.

Der Verbandspokal war in den vergangenen Jahren durchaus ein anspruchsvolles Pflaster für die Roten Teufel. Zwar ist der FCK im Wettbewerb noch ohne Niederlage, es gab aber durchaus einige Partien, die alles andere als leichte Aufgaben für den FCK präsentierten. Dementsprechend ernsthaft gehen die Mannen von Cheftrainer Marco Antwerpen das Aufeinandertreffen mit dem Oberligisten auch an und haben dabei natürlich das Weiterkommen ins Achtelfinale fest im Visier. „Wichtig ist, dass wir die nächste Runde erreichen, das ist das oberste Ziel. Wie das Spiel aussieht, ob es schön wird oder nicht, ist absolut zweitrangig. Es ist ein K.O.-Spiel, das muss man verinnerlichen“, lässt der FCK-Trainer wenig Zweifel an der Marschrichtung seines Teams.

Der Gegner am Mittwochabend tritt in dieser Saison in der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an und ist dort mit drei Punkten aus den ersten sechs Spielen holprig in die Spielzeit gestartet. Nach zwischenzeitlich fünf Niederlagen in Folge hat das Team nach einem Trainerwechsel aber die Kurve wieder bekommen. Unter Ralf Gimmy, der bereits von 1989 bis 2012 als Trainer von Mechtersheim tätig war, ist die Mannschaft seit nun vier Spielen unbesiegt, konnte zuletzt gegen die SV Elversberg II und bei Röchling Völklingen zwei Siege feiern. Entsprechend gewarnt ist auch FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen: „Wir spielen gegen eine Oberliga-Mannschaft, die auch in der Lage ist, gut zu verteidigen, und auch ein paar Jungs in den Reihen hat, die Tore erzielen können. Dementsprechend sind wir angehalten, das ernst zu nehmen.“

Personell wollen die Roten Teufel wenig experimentieren, nur angeschlagenen Spielern eine Pause gönnen. „Das ist ein Pflichtspiel, deswegen werden wir die bestmögliche Mannschaft auf den Platz bringen“, blickt Marco Antwerpen auf die Partie am Mittwochabend voraus.

Bis zu 3.000 Zuschauer können im Stadion an der Kirschenallee live dabei sein, es wird auch eine Tageskasse geben, die ab 17.30 Uhr geöffnet ist. Alle Informationen zum organisatorischen Ablauf und den geltenden Regeln haben wir in unseren Faninfos zusammengefasst.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.