In der vierten Runde des Bitburger Verbandspokals tritt der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, 3. Oktober 2018, zu einem Pflichtspiel beim SC Idar-Oberstein an. Dabei ist die Partie bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Vereine in dieser Saison.

Die Lage

Nicht nur im Jugendbereich tritt der SC 07 Idar-Oberstein als offizieller Partnerverein des 1. FC Kaiserslautern an. Auch darüber hinaus sorgt das gute Verhältnis der beiden Clubs dafür, dass Freundschaftsspiele in den vergangenen Jahren schon öfters auf dem Programm standen. So trat die Mannschaft von Cheftrainer Michael Frontzeck in der Saisonvorbereitung zu einem Benefizspiel in Mühlbach gegen den SC 07 an und konnte sich nach Treffern von Mads Albaek, Dominik Schad, Christian Kühlwetter, Elias Huth und Gino Fechner mit 5:1 durchsetzen. Auch in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gab es das Aufeinandertreffen in dieser Saison bereits, am ersten Spieltag setzte sich die U21 der Roten Teufel gar mit 5:0 im Haag durch. Dylan Esmel, Jonas Singer, zweimal Mohamed Morabet und Christian Kühlwetter sorgten für das deutliche Ergebnis.

Unterschätzen wird die Mannschaft von Trainer Murat Yasar auf Seiten der Roten Teufel aufgrund dieser beiden deutlichen Ergebnisse aber sicher niemand. Bei der ersten Teilnahme des 1. FC Kaiserslautern am Bitburger Verbandspokal will der Drittligist konzentriert auftreten, seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Weg zum Pokalgewinn weiter beschreiten.

Der Gegner

In der vergangenen Saison belegte der SC 07 als Aufsteiger Platz 11 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und konnte so die Liga recht souverän halten. In diesem Jahr sind die Schmuckstädter noch nicht so richtig ins Rollen gekommen und belegen aktuell mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen den 17. Platz. Zu was die Idarer an einem guten Tag zu leisten imstande sind, bekam beispielsweise der FV Diefflen zu spüren, der im Stadion im Haag eine 0:7-Niederlage eingeschenkt bekam. Am vergangenen Wochenende gab es für den SC Idar-Oberstein ein 2:2-Unentschieden.

Wer spielt, wer fehlt

Die Roten Teufel werden nach der intensiven Englischen Woche in der Dritten Liga voraussichtlich einige Personalwechsel durchführen. So dürfte beispielsweise Torhüter Lennart Grill in seiner Heimatstadt zu seinem Pflichtspieldebüt für die FCK-Profis kommen. Darüber hinaus wird Cheftrainer Michael Frontzeck einige Spieler aus der U21 und der U19 mit in den Kader nehmen.

Kurz gesagt

„Wir fahren als Favorit nach Idar-Oberstein, werden uns aber genauso gezielt auf das Spiel vorbereiten wie auf jedes Meisterschaftsspiel. Das ist ein Pflichtspiel und sehr wichtig für den Club, daher nehmen wir die Partie sehr ernst und werden mit einer guten Mannschaft dorthin fahren.“ (FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Partie ist Marcel Schütz. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Ines Appelmann und Patrick Simon.

5.000 Karten hat der SC 07 Idar-Oberstein für das Pokalspiel gegen die Roten Teufel verkauft, viele davon sicherlich an Fans des FCK. Daher freuen sich alle Lautrer, egal ob Mannschaft, Trainer, Funktionäre oder Fans, auf eine tolle Atmosphäre im Haag und möglichst ein Fußballfest für alle Beteiligten.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.