Die närrischen Tage sind für dieses Jahr wieder vorbei. Uns so versammelten sich auch Cheftrainer Franco Foda und seine Spieler, die Rosenmontag und Fastnachtsdienstag noch frei bekommen hatten, am Mittwochmorgen wieder auf dem Betzenberg, um sich konzentriert auf die Auswärtsaufgabe in Duisburg vorzubereiten. Fehlten in den vergangenen Wochen noch meist einige Spieler krank oder angeschlagen, hieß es bei der ersten Einheit der Woche bei den Roten Teufeln – mit Ausnahme der langzeitverletzten Enis Alushi, Chadli Amri, Pierre De Wit und Steven Zellner – alle Mann an Bord. Lediglich Enis Hajri konnte nach einer Zahn-OP noch nicht mit der Mannschaft trainieren und absolvierte unweit seiner Mannschaftskameraden ein individuelles Programm mit Reha-Trainer Michael Sulzmann.
Alle anderen konnten voll mitziehen und begannen unter Anleitung von Fitnesstrainer Oliver Schäfer mit diversen Stabilitätsübungen. Nach dem ausgedehnten Einstieg auf den Gymnastikmatten folgte ein Warmmachen und kurze Sprints. Anschließend teilte das Trainerteam die 24 anwesenden Feldspieler in vier Sechsergruppen, während sich Gerry Ehrmann um die vier Torhüter Tobias Sippel, David Hohs, Marius Müller und Chris Keilmann kümmerte. Die Feldspieler perfektionierten derweil die vorgegebenen Passformen und wurden dabei immer wieder von den Forderungen von Cheftrainer Franco Foda nach „mehr Tempo“ und „mehr Schärfe in den Bällen" angetrieben. Auch beim anschließenden Spiel Acht-gegen-Vier, bei dem es darum ging, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, war ordentlich Zug drin.
Abgeschlossen wurde die morgendliche Trainingseinheit mit einem Kleinfeldturnier. Die vier zuvor gebildeten Sechser-Teams bekamen nun jeweils einen Torwart und die vier Mannschaften spielten auf zwei Feldern, die jeweils ein Drittel des Trainingsplatzes lang waren, parallel im Modus „Jeder gegen Jeden“. Da nach der Gruppenphase drei der vier Teams jeweils sechs Punkte auf dem Konto hatten und auch der direkte Vergleich keinen Gewinner ausmachen konnte, da die drei Teams jeweils einen Sieg gegen eines der beiden anderen Teams geholt hatte, wurde der Sieger per Elfmeterschießen mit je 2 Schützen gekürt. Das rote Team, bei dem sowohl Kostas Fortounis als auch Julian Derstroff sicher verwandelten, konnte sich als Turniersieger feiern, da bei den anderen beiden Teams jeweils nur einer der beiden Elfmeter verwandelt wurde.
Nach der Trainingseinheit am Mittwochabend steht das nächste öffentliche Training am Donnerstag, 14. Februar 2013 um 11. 00 Uhr, auf dem Plan, mit dem die Vorbereitung auf das Gastspiel bei den Zebras fortgesetzt wird. Am Sonntag, 17. Februar 2013, treten die Roten Teufel um 13.30 Uhr in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena an.