Damit die vielen Besucher problemlos zum Fritz-Walter-Stadion gelangen und auch bequem wieder vom Betzenberg abreisen können, wird auch zum diesjährigen Stadionfest ein kostenloser Park & Ride-Verkehr eingerichtet. Die Pendelfahrten zum Fritz-Walter-Stadion finden durchgehend von 14 bis 22 Uhr statt, vor dem Spiel gegen den FC Metz sowie nach Marks Forsters Gastauftritt am Betze werden Verstärkungsfahrten eingerichtet.

Aufgrund einer Sperrung in der Kantstraße kann die geplante Haltestelle an der Agip-Tankstelle nicht angefahren werden. Die Pendelbusse von und zum Parkplatz KL-Ost halten stattdessen von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr hinter der Karlsberg Westtribüne an der Ecke Helgelstraße / Fritz-Walter-Straße. Ab 19.30 Uhr findet die Rückfahrt nach KL-Ost vom Parkplatz in der Bremerstraße aus statt, die vom Stadion über einen Treppenweg erreichbar ist.

Bei dieser kurzfristig geänderten Route handelt es sich um eine absolute Ausnahmeregelung, die den nicht vorhersehbaren Umständen im Bereich Kantstraße geschuldet ist.

Außerdem ist in der Eintrittskarte zum Stadionfest analog zu Heimspieltickets das Kombiticket mitinbegriffen, welches am Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden Tag um drei Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen der 2. Klasse im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gültig ist.

Wer noch keine Karte für das Programm im Inneren des Fritz-Walter-Stadions ergattert hat, zahlt für Sitzplätze für das Spiel gegen den FC Metz mit anschließendem Gastauftritt von Mark Forster zwölf Euro, der ermäßigte Eintritt beläuft sich auf zehn Euro. Die Kosten für Stehplätze betragen acht bzw. sechs Euro – auch Dauerkarteninhaber zahlen gegen Vorlage der Dauerkarte 2016/2017 den ermäßigten Preis.

Kinder bis sechs Jahre erhalten eine freie Eintrittskarte, die vorab im Online-Ticketshop, beim Kauf weiterer Tickets in einem der FCK-Fanshops oder über die Hotline erhältlich sind sowie am Ticketschalter an der Tageskasse. Es gilt freie Platzwahl. Gegen Vorlage des Stadionfest-Tickets wird die Eintrittskarte für das erste Heimspiel beim Kauf in den offiziellen FCK-Fanshops um einen Euro ermäßigt.

Im Vorverkauf sind die Tickets ab sofort zu gleichen Konditionen in den FCK-Fanshops, telefonisch und online erhältlich.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.