Anfahrt
Mercedes-Benz Arena
Mercedesstraße 87
70372 Stuttgart (Bad Cannstatt)

Mit dem Auto
Aus Richtung Karlsruhe am Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum abbiegen. Von dort der B14 bis Bad Cannstatt folgen. Aus Richtung Heilbronn bei der Ausfahrt Zuffenhausen über die B10 Richtung Bad Cannstatt fahren. Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten Sie von den Autobahnen direkt zur Mercedes-Benz Arena. Im Bereich des Cannstatter Wasens stehen ca. 12.000 öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Mit dem Zug
Zu diesem Spiel wird es einen Sonderzug der FCK-Fanbetreuung geben.
Wenige Fahrkarten sind noch beim Kartenservice des 1. FC Kaiserslautern oder im Service-Center erhältlich. Der Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar.
Hinfahrt
Kaiserslautern Hbf ab 13:20 Gleis 1
Neustadt (W.) Hbf ab 13:49 Uhr Gleis 3
Ludwigshafen Hbf ab 14:14 Uhr Gleis 4
Stuttgart-Untertürkheim an 16:10 Uhr

Fußweg zum Stadion ca. 20-25 Minuten

Rückfahrt
Stuttgart-Untertürkheim ab 21:15 Uhr Gleis 3
Ludwigshafen Hbf an 23:10 Uhr
Neustadt (W.) Hbf an 23:35 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 00:07 Uhr

Alle Fans die mit Regelzügen anreisen, können vom Stuttgarter Hauptbahnhof mit der S1 Richtung Esslingen / Plochingen bis zur Haltestelle Neckarpark (Mercedes-Benz) oder mit der U11 bis zur Haltestelle Neckarpark (Stadion) fahren. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrkarte für den Verkehrsverbund Stuttgart.

Tickets

Für die Begegnung beim VfB Stuttgart stehen keine Tickets des Gästekontingents mehr zur Verfügung. Der Gästebereich umfasst die Stehplatz-Blöcke 61 und 62 sowie Sitzplätze im Block 55B. Der Zugang zum Gästebereich befindet sich hinter den Gästeblöcken in der Ecke zwischen der EnBW Tribüne und der Untertürkheimer Kurve.

Fanutensilien
Folgende Fanutensilien sind in Stuttgart genehmigt:

– kleine Fahnen bis 2,50m
– Doppelhalter
– Trommeln
– Zaunfahnen (so lange Platz)
– große Schwenkfahnen müssen bis Freitag, 08.04.2011, 12.00 Uhr, beim Fanbeauftragten Christoph Schneller (christoph.schneller@fck.de) angemeldet werden
Die Mercedes-Benz Arena
1933 erbaut, wurde die Mercedes-Benz Arena (früher Gottlieb-Daimler-Stadion, Neckarstadion) in den vergangenen Jahren mehrfach um- und ausgebaut. Zuvor letztmals für die Fußball-WM 2006 modernisiert, wird das Stadion aktuell seit 2009 zum reinen Fußballstadion umgebaut. Da die Bauarbeiten noch in vollem Gange sind und die Cannstatter Kurve momentan noch nicht zur Verfügung steht, beträgt die Kapazität zurzeit ca. 39.000 Plätze. Nach Beendigung der Arbeiten werden ab August 2011 ca. 60.000 Besucher Platz in der Mercedes-Benz Arena finden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.