Anfahrt:

SV Sandhausen – FCK
Jahnstraße 1
69207 Sandhausen
Mit dem Auto/Bus:
Zieleingabe Navigationsgerät: Sandhausen, Sandhäuser Höfe
Die Ausfahrt der A5 Walldorf/Wiesloch benutzen. Danach in Richtung Walldorf/Heidelberg/Sandhausen. Dann die Ausfahrt Sandhausen Süd Richtung "Sandhäuser Höfe" benutzen. Der Parkplatz für Pkw und Busse befindet sich bei den "Sandhäuser Höfen". Vom Parkplatz gelangt ihr über gut beschilderte Fußwege rasch zum Stadion. Nutzt bitte dieses Parkplatzangebot und parkt nicht auf Grünstreifen auf den Anfahrtswegen oder an verbotswidrigen Stellen im Ort.
Mit dem Zug:
Zum Auswärtsspiel in Sandhausen werden zwei Entlastungszüge eingesetzt, die hintereinander fahren und direkt in St.Ilgen-Sandhausen halten werden. Am Bahnhof stehen Busse der örtlichen Verkehrsunternehmen bereit, mit denen ihr zum Stadion gelangen könnt.

Fahrzeiten Entlastungszüge
Hinfahrt RB38697   RB38695
Kaiserslautern Hbf ab 9.51 h 9.54 Uhr
Hochspeyer 10.01 h
Frankenstein (Pfalz) 10.05 h
Weidenthal 10.08 h
Neidenfels 10.13 h
Lambrecht (Pfalz) 10.15 h
Neustadt (Weinstr) Hbf an 10.20 h
Neustadt (Weinstr) Hbf ab 10.15 h 10.21 h
Neustadt-Böbig 10.16 h
Haßloch (Pfalz) 10.21 h
Böhl-Iggelheim 10.25 h
Schifferstadt 10.29 h 10.32 h
Limburgerhof 10.32 h
Ludwigshafen-Rh.gönheim 10.35 h
Ludwigshafen-Mundenheim 10.37 h
Ludwigshafen (Rhein) Hbf 10.39 h 10.43 h
Ludwigshafen (Rhein) Mitte 10.42 h
St.Ilgen/Sandhausen an 10.59 h 11.07 h

Rückfahrt:
Für die Rückfahrt werden wieder zwei Entlastungszüge eingesetzt. Der erste Zug (RB 38696) startet in Sandhausen um 16.13 Uhr und hält ab Ludwigshafen Mitte an allen Bahnhöfen bis Kaiserslautern Hbf, geplante Ankunft ist 17.33 Uhr. Der zweite Zug (RB 38698) fährt um 16.21 Uhr in Sandhausen ab, hält ab Ludwigshafen Mitte an allen Bahnhöfen bis Neustadt/Hbf (Ankunft 17.14 Uhr). Ab Neustadt hält dieser Zug bis Kaiserslautern Hbf an keinem Bahnhof. Geplante Ankunft in Kaiserslautern ist 17.37 Uhr.

Das Aushangplakat des VRN gibt es hier zum Download.
Das Aushangplakat mit den Fahrzeiten der regulären Züge gibt es hier zum Download.

Tickets

Das Gästekontingent ist ausverkauft, so dass über den 1. FC Kaiserslautern keine Tickets mehr verfügbar sind.

Fanutensilien

Erlaubt sind in Sandhausen:

  • Kleine Schwenkfahnen bis 1,50 m
  • 10 Schwenkfahnen über 1,50 m
  • Zaunfahnen bis 1,50 m mit Querverstrebung nur in Block B1 + B2 erlaubt, in Block C verboten.(Anbringung an einer speziellen Drahtseilkonstruktion im Rücken des Gästeblocks)
  • Zaunbesteigung wird verfolgt (Ordnungswidrigkeit), in Block B1 steht ein Podest für den Vorsänger zur Verfügung
  • Trommeln
  • Megafon

Nicht erlaubt in Sandhausen:

  • Doppelhalter
  • Blockfahnen
  • Rucksäcke, Getränke und selbst mitgebrachte Snacks

Rucksäcke können am Gäste-Eingang abgegeben werden, sind während des Spiels beaufsichtigt und können nach Spielende wieder abgeholt werden.

Sonstige Hinweise

Infos für die mit Stadionverbot belegten Personen:
Personen, die mit einem Stadionverbot belegt sind, dürfen sich im gesamten Bereich (dazu zählen auch alle ausgewiesenen Parkplätze) des Hardtwaldstadions nicht aufhalten. In Sandhausen gibt es für Gästefans mit bundesweitem Stadionverbot keine Möglichkeiten, das Spiel in einer Gaststätte zu verfolgen.

FCK-Fanmobil

Das FCK-Fanmobil wird in Sandhausen vor Ort sein!

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Timo Schneble (01703486440) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel in Sandhausen auch folgender Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:
Sebastian Scheffler: 0176/59255374
Sascha Kempf: 0176/85154001

Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts:
Christian Hirsch: 0175/2994960
Stefan Michels: 0175/2994958

Hardtwaldt-Stadion

Das 1951 eröffnete Stadion erhielt 1987/88 die erste überdachte Tribüne. Im Sommer 2008 wurde das Stadion an die Richtlinien für die neue 3. Liga angepasst. Anlässlich des Aufstieges in die Zweite Bundesliga wurde das Stadion im Sommer 2012 durch den Bau zweier zusätzlicher Tribünen beidseitig der Haupttribüne auf ein Fassungsvermögen von ca. 12.100 Zuschauern vergrößert. Die östliche Erweiterung umfasst 377 neue Sitz- und 72 Logenplätze, die westliche 1.500 Stehplätze.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.