Anfahrt:
SC Paderborn 07
Paderborner Straße 89
33104 Paderborn

Mit dem Auto:
Bitte verlassen Sie die A33 unbedingt an der Ausfahrt Paderborn-Elsen. Am Fuß der Ausfahrt fahren Sie auf die B1 Richtung Detmold/Bad Lippspringe. Passieren Sie den Kreisverkehr und verlassen Sie dann nach ca. 300 m die B1 über die Abfahrt Benteler-Arena/ P1. Sie werden dort durch den Ordnungsdienst auf entsprechende Parkplätze geleitet.
Sollte die Abfahrt auf der B1 gesperrt sein, folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung P2 – P6. Von dort erfolgt durch den Ordnungsdienst eine entsprechende Weiterleitung. Busse werden dann durch den Ordnungsdienst auf den Busparkplatz weitergeleitet.

Mit dem Zug:
Der Sonderzug nach Paderborn ist bereits restlos ausgebucht. Achtung: Der Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar, sondern nur mit den über den FCK erworbenen Sonderzug-Fahrkarten.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke mussten die Fahrtzeiten nach Paderborn wie folgt angepasst werden:

Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf        ab 4:25 Uhr
Neustadt/W. Hbf        ab 4:55 Uhr
Schifferstadt Hbf        ab 5:11 Uhr
Ludwigshafen Hbf        ab 5:27 Uhr
Worms Hbf            ab 5:51 Uhr
Bingen Hbf            ab 7:03 Uhr
Koblenz Hbf            ab 7:51 Uhr
Paderborn Hbf        an 10:53 Uhr

Rückfahrt:
Paderborn            ab 16:33 Uhr
Koblenz Hbf           an 20:10 Uhr
Bingen Hbf            an 20:47 Uhr
Worms Hbf            an 21:56 Uhr
Ludwigshafen Hbf       an 22:11Uhr
Schifferstadt Hbf        an 22:22 Uhr
Neustadt/W. Hbf        an 22:37 Uhr
Kaiserslautern Hbf        an 23:07 Uhr

Ab dem Hauptbahnhof in Paderborn werden für die FCK-Fans Shuttlebusse zum Stadion eingesetzt. In den Bussen sind Glasflaschen oder andere zerbrechliche Gegenstände nicht erlaubt.

Tickets:
Für FCK-Anhänger stehen Sitzplätze für 28 Euro (18 Euro für Plätze mit Sichtbehinderung) sowie Stehplätze für 12 Euro (10 Euro ermäßigt) zur Verfügung. Tickets können nur noch vor Ort an der Tageskasse erworben werden.

Fanutentsilien:
Erlaubt sind:

  •  Kleine Schwenkfahnen bis 2,00 m
  • Zaunfahnen (Anbringung an einer speziellen Drahtseilkonstruktion im Rücken des Gästeblocks)
  • Trommeln
  • Megafon

Nicht erlaubt sind in Paderborn:

  • Große Schwenkfahnen über 2,00 m
  • Doppelhalter
  • Blockfahnen
  • Rucksäcke, Getränke und selbst mitgebrachte Snacks

(Rucksäcke können am Gäste-Eingang abgegeben werden, sind während des Spiels beaufsichtigt und können nach Spielende wieder abgeholt werden)
Informationen für mit Stadionverbot belegten Personen:
Personen, die mit einem Stadionverbot belegt sind, dürfen sich im gesamten Bereich (dazu zählen auch alle ausgewiesenen Parkplätze) der Benteler Arena nicht aufhalten. Das Stadiongelände liegt etwas außerhalb der Stadt, bietet von daher auch keine unmittelbare Möglichkeit das Spiel in einer Kneipe anzuschauen.

FCK-Fanbetreuung vor Ort:
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170/5269550) und Timo Schneble (01703486440) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel in Paderborn auch folgender Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:
Sebastian Scheffler: 0176/59255374
Christoph Balzer: 0160/97229987

Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts:
Christian Hirsch: 0175/2994960
Stefan Michels: 0175/2994958

Die Stadt:
Paderborn ist mit 148.000 Einwohnern ein wichtiges Oberzentrum im östlichen Nordrhein-Westfalen. Die Stadt an der Pader ist als traditionsreiche Universitätsstadt bekannt. Für das kulturelle Leben spielen das „Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele“ oder die zwölf städtischen Museen eine bedeutende Rolle. Paderborn zählt neben Aachen, Köln oder Münster zu den bedeutendsten historischen Städten Nordrhein-Westfalens, wobei insbesondere der Paderborner Dom als Wahrzeichen der Stadt zu nennen ist.

Das Stadion:
Die Heimspielstätte des SC Paderborn ist die Benteler-Arena. Insgesamt bietet das reine Fußballstadion 15.000 Zuschauern einen überdachten Platz, davon sind 9.200 Stehplätz. Die Tribünenkonstruktion besteht aus Stahlbetonfertigteilen und kann bei Bedarf so umgebaut werden, das insgesamt 20.000 Personen einen Platz finden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.