Das easyCredit-Stadion
Der letzte Umbau des easyCredit-Stadions (ehemals Franken-Stadion) erfolgte im Rahmen der WM 2006. Als erster Verein in der Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg  2008 seine Zuschauerblöcke nach verdienten Spielern benannt. Das Fassungsvermögen beträgt 48.548 Plätze, wovon 37.967 Sitzplätze und 10.581 Stehplätze sind.  Auf 1200 Quadratmetern erstreckt sich ein ausgedehnter VIP-Bereich auf zwei Ebenen, der 800 Gästen Platz bietet. Der Gästebereich befindet sich in der Südkurve und umfasst die Blöcke 29 (Oberrang, Sitzplätze), 29A und 29B (Unterrang, Stehplätze). Eine Besonderheit stellt die Max-Morlock-Statue dar, die den größten Fußballer des 1.FCN darstellt.

Anfahrt
easyCredit-Stadion, Max-Morlock-Platz 1, 90480 Nürnberg

Mit dem Zug
Zum Auswärtsspiel in Nürnberg wird es einen Sonderzug der FCK-Fanbetreuung geben. Der  Zug mit Platz für bis zu 580 Anhänger der Roten Teufel wird ab 07.41 Uhr in Kaiserslautern von Gleis 1 abfahren und über die Haltepunkte Neustadt (ab 08.12 Uhr von Gleis 3), Schifferstadt (ab 08.24 Uhr ab Gleis 2) und Ludwigshafen (ab 08.34 Uhr von Gleis 3) nach Fürth fahren. Vom Bahnhof in Fürth wird eine Sonder-U-Bahn die FCK-Fans zum Stadion des FC Nürnberg bringen (Haltestelle Bauernfeindstraße/Messe – Fahrtzeit ca. 20 Min). Der Halt des Sonderzugs in Fürth Hbf und nicht Nürnberg Hbf dient dazu, eine Fanvermischung zu verhindern.  Die Rückfahrt erfolgt um 19.09 Uhr in Fürth von Gleis 7. Für den Sonderzug sind keine Karten mehr erhältlich!
Da die Bahnlinie zwischen Fürth und Nürnberg gesperrt ist enden auch alle anderen Züge am Hautbahnhof in Fürth. Bahnreisenden Fans wird deshalb empfohlen mit der U-Bahn zum Stadion des FC Nürnberg zu fahren (siehe oben).

Mit dem Auto
BAB 9 Ausfahrt Fischbach; BAB 6 Ausfahrt Nürnberg-Langwasser, von der Südwesttangente (BAB 73) bis Nürnberg-Zollhaus oder Nürnberg-Zentrum, anschließend den Wegweisungselementen des dynamischen Verkehrsleitsystems (VLS) folgen.

Schwerbehinderte mit dem amtlichen blauen Parkausweis (Rollstuhlfahrersymbol) können an Spieltagen auf dem Parkplatz S5 (Zufahrt über Regensburger Str.) auf speziell ausgewiesenen PKW-Stellflächen kostenlos parken.
Tickets
Es werden Sitzplätze in den Blöcken 23 & 24 für 23 Euro angeboten. Stehplätze sind für 13 Euro (12 Euro ermäßigt) im Block 25 erhältlich. Tickets für Rollstuhlfahrer kosten 6 Euro. Die Preise verstehen sich zuzüglich einer Ticketgebühr von 1 Euro.
Der Zugang für alle diese Blöcke erfolgt über den Gästeeingang. Für kurzentschlossen anreisenden FCK-Anhänger stehen noch ausreichend Sitzplatzkarten zur Verfügung, die vor Ort erworben werden können.

Fanutensilien
Erlaubt ist die Mitnahme von Trommeln (maximal fünf Stück, Voranmeldung per Email an den Fanbeauftragten des FCK:  christoph.schneller@fck.de) und von einem Megaphon. Fahnen, deren Stocklänge etwa 1,5m nicht überschreitet, wobei Plastikfahnen aus nicht brennbare Folie bestehen müssen. Banner oder Zaunfahnen können je nach Platz über den Ordnungsdienst angebracht oder auf der Tartanbahn ausgelegt werden. Im Block können leider keine Zaunfahnen mitgeführt werden.

Die Mitnahme von Doppelhaltern und großen Schwenkfahnen ist nicht gestattet. Ebenso besteht ein striktes Verbot sämtlicher Pyro-Technik.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.