Die Allianz Arena
Die im Jahre 2005 eröffnete Allianz Arena ist Heimstätte der beiden Münchener Vereine FC Bayern und TSV 1860. Sie ist als reine Fußball-Arena konzipiert worden und wurde in nicht einmal drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Das Fassungsvermögen beträgt 69.901 Plätze, wovon 66.000 Sitzplätze und 13.500 Stehplätze sind.  Ein ausgedehnter VIP-Bereich mit 106 unterschiedlich großen Logen bietet 1.374 Gästen Platz, zudem stehen 1.374 Business-Plätze zur Verfügung. Als einziges Stadion in Deutschland verfügt die Allianz Arena durchgehend über drei Zuschauerränge.

Anfahrt
Allianz Arena
München Stadion GmbH
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München

Mit dem Auto
Von Westen kommend über die A 8 Stuttgart – München, wechseln Sie am Autobahndreieck München-Eschenried auf die Autobahn A 99 und folgen dieser bis München-Fröttmaning-Nord (AS 12b).

Mit dem Zug

Zum Auswärtsspiel in München wird es einen Sonderzug der FCK-Fanbetreuung geben. Dieser ist bereits ausgebucht.
Fahrtzeiten
Hinfahrt:

Kaiserslautern Hbf    ab 07:48 Uhr
Neustadt (W.) Hbf     ab 08:16 Uhr
Ludwigshafen Hbf     ab 08:43 Uhr
München Hbf             an 12:41 Uhr

Rückfahrt:
München Hbf              ab 19:08 Uhr
Ludwigshafen Hbf      an 23:00 Uhr
Neustadt (W.) Hbf      an 23:22 Uhr
Kaiserslautern Hbf     an 23:54 Uhr

Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Minuten mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz. Von dort fährt die U-Bahnlinie U 6 (Richtung Garching-Hochbrück)  bis zur Haltestelle Fröttmaning. Die Fahrzeit vom Marienplatz bis nach Fröttmaning beträgt ca. 16 Minuten. Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt nicht zur Fahrt mit der Münchner S-/U-Bahn.

Tickets
Für die Partie beim FC Bayern München wurde das komplette Gästekontingent bereits vergeben. Der Gästebereich befindet sich in der Nordkurve und umfasst die Blöcke 242 bis 247 (Unterrang, Sitzplätze) und 340 bis 347 (Oberrang, Sitzplätze).

Fanutensilien
Erlaubt sind:
– Doppelhalter (die Plätze sind bereits vergeben)
– Fahnen (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m., Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2 cm. und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm.)
– Trommeln (nur im Gästebereich)
– Zaunfahnen
– Rucksäcke und Gürteltaschen
– Digitalkameras, Fotoapparate und Videokameras für den privaten Gebrauch

Verboten sind:
– Megafon(e)
– große Schwenkfahnen
– Blockfahnen
– Konfetti, Luftschlangen (etc.)
– Pyrotechnik jeglicher Art

Bei dringenden Fragen ist der Fanbeauftragte Christoph Schneller per Mail unter christoph.schneller@fck.de erreichbar.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.