Anfahrt
Allianz Arena
München Stadion GmbH
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München

Mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Münchner Hauptbahnhof bzw. Bahnhof München-Ost mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz fahren und von dort aus die U-Bahnlinie U6 (Richtung Garching-Hochbrück) nehmen.
Mit der U-Bahn die Haltestelle Fröttmaning anfahren. Die Fahrzeit vom Marienplatz bis nach Fröttmaning beträgt ca. 16 Minuten. Von dort aus ist die Allianz-Arena bequem über die Esplanade zu erreichen.

Mit dem Auto
Aus Richtung Westen:
Über die Autobahn A8 Stuttgart – München anreisen, dann am Autobahndreieck München-Eschenried auf die Autobahn A99 wechseln und weiter der Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b) folgen.

Aus Richtung Norden:

Über die Autobahn A9 Nürnberg – München anreisen und dann am Autobahnkreuz Neufahrn der angezeigten Wegweisung entweder weiter über die A9 zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73) oder über die A92 zum Autobahndreieck München-Feldmoching folgen. Dort weiter auf die A99 in Richtung Salzburg zur nächstgelegenen Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b) fahren.

Besuchern, die mit dem Bus oder Pkw anreisen, wird dringend empfohlen, der aktuell angezeigten Wechselwegweisung sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen zum Stadion und zu den Parkplätzen zu folgen. Dafür bitte die im Stadionbereich zur Anfahrt zu den Parkhäusern freigegebenen Fahrstreifen nutzen.

Parken für Pkw und Bus
Im vierstöckigen Parkhaus der Allianz Arena stehen 9.800 Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 1.200 VIP-Parkplätze im Stadion. Darüber hinaus stehen im Norden sowie Süden des Stadions insgesamt 350 Stellplätze für Busse (im Süden: 110, Busparkplatz-Mitte: 136 und Nord: 104 Stellplätze) zur Verfügung. Der FC Bayern München weist darauf hin, dass Parkverstöße mit entsprechenden Vertragsstrafen geahndet werden. Es sind Park+Ride-Möglichkeiten vorhanden, bei denen das Fahrzeug auf einer P+R-Anlage abgestellt werden und die weitere Fahrt bequem mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) erfolgen kann.

Tickets
Der Gästeblock in der Allianz Arena ist bereits ausverkauft. Der FCK konnte das gesamte Gästekontingent von 6.559 Tickets für die Pokalpartie in München absetzen.

Fanutensilien
Erlaubt:
•    Doppelhalter mit einer Stocklänge bis zu 1,5 m, Holzstöcke mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm
•    Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 1,5 m, Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2 cm und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm
•    Trommeln (unten offen und einsehbar – nur im Gästebereich!)
•    Zaunfahnen (Aufdruck: nur Fanclub- oder Eigennamen)

Nicht erlaubt:
•    Megafon
•    große Schwenkfahnen (im Block)
•    Blockfahnen
•    Kamerastative
•    Pyrotechnik jeglicher Art

Rucksäcke/ Taschen
Rucksäcke, Taschen und Gürteltaschen können gegen eine Gebühr von 1,50 Euro am Einlass abgegeben werden.

Verzehrverbote
Es ist nicht gestattet, Speisen und Getränke mit in die Gästeblöcke (im Ober- und Mittelrang) zu nehmen. Diese müssen vor dem Block verzehrt werden.

Ansprechpartner
Neben den FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170/ 5269550) und Timo Schneble (0170/3486440) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel in München auch folgende Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:
Sebastian Scheffler: 0176/59255374
Christoph Balzer: 0160/97229987

Sonstige Hinweise
Die Allianz-Arena öffnet 18:30 Uhr, demnach zwei Stunden vor Spielbeginn. Die Auf- und Abgänge innerhalb der Gästeblöcke sind unbedingt freizuhalten.

Die Allianz Arena
Die im Jahre 2005 eröffnete Allianz Arena ist Heimstätte der beiden Münchener Vereine FC Bayern und TSV 1860. Sie ist als reine Fußball-Arena konzipiert worden und wurde in nicht einmal drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Das Fassungsvermögen beträgt 71.137 komplett überdachte Plätze, wovon 57.343 Sitz- und 13.794 Stehplätze sind. Bei internationalen Spielen hat das Stadion eine Kapazität von 67.812 Zuschauern. Die Allianz Arena war einer von zwölf Spielorten der FIFA-Fußball-WM 2006 in Deutschland sowie Austragungsort des Endspiels der UEFA Champions League 2012. Als einziges Stadion in Deutschland verfügt die Allianz Arena durchgehend über drei Zuschauerränge.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.