Das Stadion Oberwerth
Der letzte Umbau des Stadions am Oberwerth war im Jahr 2006 und wurde aufgrund der Richtlinien der 2. Bundesliga nötig. Zwei Jahre später erhielt das Stadion eine Rasenheizung. Das Fassungsvermögen beträgt 15.000 Plätze, wovon 7.228 Sitzplätze und 7.772 Stehplätze sind. Eingeweiht wurde das Stadion Oberwerth am 15. Juni 1935 und diente bis zur Umbenennung des Vereins im Jahre 1982 dem TuS Neuendorf als Spielstätte. Bei der Bundesligaaufstiegsrunde in den 1960er Jahren wurden bis zu 30.000 Zuschauer verzeichnet. Zudem war das Stadion von 1960-1992 Austragungsort der Internationalen Abendsportfest.

Anfahrt
Stadion Oberwerth, Jupp-Gauchel-Str. 10, 56075 Koblenz

Mit dem Auto
Über die A61 Richtung Köln bis zur Anschlussstelle Koblenz/Waldesch (40), dann auf die B327 Richtung Koblenz Zentrum. Dort bitte den roten P+R schildern folgen, da am Stadion Oberwerth keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrkarte im Stadtgebiet Koblenz.

Mit dem Zug

Für das Pokalspiel bei der TuS Koblenz wird es keinen Sonderzug der FCK-Fanbetreuung geben.

Die Deutsche Bahn wird einen Entlastungszug einsetzen, der über eine Kapazität von max. 450 Personen verfügt. Als weitere Haltepunkte sind Enkenbach, Winnweiler, Bad Kreuznach und Bingen Hbf geplant.
 
Achtung:
Sollte die Kapazität des Zuges an diesen Halten bereits ausgelastet sein, ist kein weiterer Zustieg möglich. Auch sei darauf hingewiesen, dass nach dem Spiel keine Regelzugverbindung mehr nach Kaiserslautern besteht und der Entlastungszug nur max. 450 Personen befördern kann. Dies muss unbedingt bei der Reiseplanung berücksichtigt werden. Der Entlastungszug ist mit den Fahrscheinen der DB befahrbar.
Fahrtzeiten:
Ab Kaiserslautern Hbf: 15.20 Uhr, Enkenbach 15.35 Uhr, Winnweiler 15.423Uhr, Bad Kreuznach 16.18 Uhr, Bingen Hbf 16.38 Uhr,  Ankunft Koblenz 17.16 Uhr
Abfahrt Koblenz: 22.00 Uhr planmäßig, falls nötig wartet der Zug die Verlängerung und das Elfmeterschießen ab.

Vom Bahnhof zum Stadion

Vom Hauptbahnhof in Koblenz bis zum Stadion muss man zu Fuß mit 20 Minuten rechnen. Mit dem Bus (Linie 1 Richtung Oberwerth) dauert die Fahrt circa 5 Minuten.

Tickets

Für die Partie bei der TuS Koblenz wurde das komplette Gästekontingent in Höhe von 2.385 Tickets bereits vergeben. Die Gästeblöcke befinden sich auf der Osttribüne, Block 3, und auf der Südtribüne, Block L, M und N. Gästefans nutzen den Eingang C.

Fanutensilien

Erlaubt sind:
– Schwenkfahnen bis 1,5 m länge
– Zaunfahnen (Achtung: diese dürfen ausschließlich nur vor den Block gelegt werden)
– 1 Trommel (Platz bereits vergeben)
– 3 große Schwenkfahnen mit Fahnenpass von TuS Koblenz (diese müssen im Vorfeld per Email beim Fanbeauftragten des 1. FC Kaiserslautern angemeldet werden: christoph.schneller@fck.de)

Verboten sind:
– Doppelhalter

Achtung: Die TuS Koblenz weist darauf hin, dass erkennbaren Fans des FCK der Zutritt in Block 1 verwehrt werden kann.
 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.