Anfahrt:
Anfahrt mit dem Auto:
Von der A7 aus die Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld nehmen. Danach über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee fahren. Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt, weiter auf der Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion.
Anfahrt mit dem Bus:
Am besten an der Helgoländer Allee parken. Sollten dort alle Busparkplätze belegt sein, dann kann an den Landungsbrücken geparkt werden. Anfahrt nicht über die Budapester Straße.
Anfahrt mit dem Zug:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Fans vom Hauptbahnhof aus mit der U-Bahn-Linie drei (Richtung Schlump-Barmbek) bis zur Haltestelle St. Pauli.
Tickets:
Das FCK-Ticketkontingent wurde komplett ausgeschöpft. Daher gibt es keine Karten mehr zu kaufen.
Fanutensilien:
Erlaubte Fanutensilien und Gegenstände:
• 10 große Schwenkfahnen über 3m, mit PVC- oder Teleskopstock
• 40 kleine Fahnen bis 2,50m mit PVC-Stange
• 30 Doppelhalter mit PVC-Stangen bis ca. 2,20m
• 10 Trommeln
• 2 Megafone
• 15 – 20 Zaunfahnen à 2 – 6m
FCK-Fanbetreuung vor Ort:
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170/5269550) und Timo Schneble (0170/3486440) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel in Hamburg auch folgende Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:
Christoph Balzer: 0160/97229987
Sven Wieczorek: 0173/5777432
Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts
Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 299 49 58