Anfahrt
Veltins-Arena
Arenaring 1 (Stadionadresse)/
Willy-Brandt-Allee 49 (Gästeparkplätze)
45891 Gelsenkirchen

Mit dem Auto
Autofahrer verlassen die A2 an der Ausfahrt Gelsenkirchen-Buer oder die A42 an der Ausfahrt Gelsenkirchen-Schalke und folgen von dort der Ausschilderung in Richtung Arena. Fans des FCK parken am besten auf Parkplatz E oder Parkplatz "Gelsenwasser." Für Gäste-Busse ist ebenfalls der Parkplatz "Gelsenwasser" vorgesehen, die Parkgebühr pro Bus beträgt 20,- Euro.

Mit dem Zug
Zu diesem Spiel wird es einen Sonderzug der FCK-Fanbetreuung geben, der komplett ausgebucht ist. Der Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar.
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 07:49 Uhr, Gleis 1
Neustadt (W.) Hbf ab 08:16 Uhr, Gleis 3
Ludwigshafen (R) Hbf ab 08:45 Uhr, Gleis 6
Gelsenkirchen Hbf an 13:06 Uhr, Gleis 8

Weiterfahrt zum Stadion mit bereitstehenden, städtischen Bussen

Rückfahrt:

Gelsenkirchen Hbf ab 18:44 Uhr
Ludwigshafen (R) Hbf an 23:08 Uhr
Neustadt (W.) Hbf an 23:31 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 23:57 Uhr

Alle Fans, die mit Regelzügen anreisen, gelangen am günstigsten mit der Stadtbahnlinie 302 zum Vereinsgelände, die von Bochum Hbf über Gelsenkirchen Hbf in Richtung GE-Buer zur Haltestelle "Veltins-Arena" verkehrt. Die Eintrittskarten für das Spiel gelten gleichzeitig als Fahrscheine sämtlicher Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR).

Tickets

Für die Begegnung beim FC Schalke 04 sind keine Tickets des Gästekontingents mehr im freien Verkauf erhältlich. Der Gästebereich umfasst im Oberrang die Blöcke 57 bis 64 sowie im Unterrang die Blöcke U bis S1. Der Zugang zum Gästebereich befindet sich auf der Südseite der Arena.

Fanutensilien
Der FC Schalke 04 hat folgende Fanutensilien genehmigt:
– Fünf Schwenkfahnen sind genehmigt (anzumelden bei FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller: christoph.schneller@fck.de)
– kleine Fahnen bis 2,00m-Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)
– Trommeln
– Zaunfahnen solange Platz vorhanden. Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.
– Nicht genehmigt sind Doppelhalter!

Die Promillegrenze liegt bei 1,6. Beim Einlass erfolgen intensive Kontrollen.

Die gesamte Stadionordnung ist hier einzusehen.

Neben den FCK-Fanbeauftragten Timo Schneble und Christoph Schneller stehen Euch rund um das Spiel auf Schalke auch folgende Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:

Sebastian Scheffler: 0176 59 25 53 74
Christoph Balzer:  0176 59 29 28 93

Die Veltins-Arena
Die im August 2001 eröffnete Veltins-Arena, im Jahr 2004 Austragungsort des Champions League-Finales und 2006 offizielles FIFA-WM-Stadion, stellt eines der multifunktional meist genutzten Stadien in Deutschland dar. Neben den Heimspielen des FC Schalke 04 beheimatet die Arena zahlreiche andere Veranstaltungen aus Sport und Kultur. Die Zuschauerkapazität bei Bundesligaheimspielen beträgt 61.673 Plätze, wovon 45.364 Sitzplätze und 16.309 Stehplätze sind.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.