Anfahrt:


Mit dem Auto

Aus Richtung Süden/Westen bzw. Flughafen

Wechseln Sie an der Anschlussstelle Offenbach von der A3 auf die A661 in Richtung Bad Homburg, Frankfurt, Offenbach. Verlassen Sie die A661 an der Anschlussstelle Frankfurt-Ost in Richtung Messe, Eissporthalle, Bornheim und fahren auf die B40, B8. Nach einem Kilometer stoßen Sie auf die Straße „Am Riederbruch“, die zum Frankfurter Volksbank Stadion führt.

Aus Richtung Norden/Osten


Wechseln Sie am Bad Homburger Kreuz von der A5 auf die A661 in Richtung Frankfurt-Ost, Offenbach, Würzburg, Frankfurt-Nieder-Eschbach. Verlassen Sie die A661 an der Anschlussstelle Frankfurt-Ost in Richtung Hanau, Frankfurt-Ost, Frankfurt-Riederwald, Maintal, Frankfurt-Bornheim, Eissporthalle und fahren auf den Ratsweg. Von dort stoßen Sie auf die Straße „Am Riederbruch“.

Parkplätze

Gästefans parken auf dem Festplatz am Ratsweg (Navigation: Am Bornheimer Hang). Sollte der Parkplatz Ratsweg aufgrund von Parallelveranstaltungen besetzt sein, bitten wir die Gästefans, die Parkplätze der Ostparkstraße zu nutzen.

Mit dem Zug

Bei der Nutzung von Regelverbindungen der Fernverkehrszüge reisen Sie über den Haupt-bahnhof Frankfurt am Main an. Von dort aus fahren Sie mit der S-Bahn bis zur Station „Konstabler Wache“ (alle S-Bahnlinien fahren über die „Konstabler Wache“) und steigen am gleichen Bahnsteig um in die U-Bahn der Linie 7 Richtung Enkheim bis zur Station „Eissport-halle“. Hier steigen Sie aus und gehen weiter in Fahrtrichtung die Rolltreppe hinauf und nach rechts. Die dortige Treppe führt Sie zur Straße „Am Bornheimer Hang“, über die Sie nach links nach ca. 700 m den Gästebereich auf der Nordtribüne erreichen.

Bei der Nutzung des angebotenen Entlastungszuges kommen sie am Bahnhof Frankfurt Ost an und gelangen fußläufig über die Ostparkstraße und die Straße „Am Bornheimer Hang“ zum Gästeeingang. Infos zum Entlastungszug gibt es hier.

Mit dem Bus

Für Reisebusse und PKW sind Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz am Ratsweg (Anfahrt über die Straße „Am Bornheimer Hang“) vorgesehen. Von hier aus nehmen Sie ebenfalls den Weg zum Gästeeingang des Stadions links an der Eissporthalle vorbei über die Straße „Am Bornheimer Hang“.

Tickets

Tickets sind nicht mehr über den FCK erhältlich, können aber in Frankfurt an der Tageskasse erstanden werden.

Fanutensilien

Trotz den massiven Einsatzes von Pyrotechnik durch FCK-Fans beim letzten Gastspiel in Frankfurt, möchte der FSV Frankfurt den FCK-Fans einen Vertrauensvorschuss im sachgerechten Umgang mit Fanutensilien geben. Daher werden folgende Fanutensilien genehmigt. Sollte es wieder zum Missbrauch von Fanutensilien zum verdeckten Zündeln kommen, oder Pyrotechnik im Gästeblock abgebrannt werden, wird die Mitnahme von Fanutensilien bei künftigen Gastspielen des FCK in Frankfurt eingeschränkt.

Erlaubt:

  • bis zu 8 große Schwenkfahnen über 3,00m, mit PVC- oder Teleskopstock (bis Donnerstag, 14.00 Uhr anmelden bei christoph.schneller@fck.de)
  • Kleine Schwenkfahnen
  • Trommeln
  • Megafon

Nicht erlaubt:

  • Doppelhalter

Fanmobil

Auch das FCK-Fanmobil wird in Frankfurt vor Ort sein.

Sonstiges

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
Ein Aufenthalt von mit einem bundesweiten Stadionverbot belegten Personen vor dem Gästeblock ist möglich. Im restlichen Stadionumfeld ist ein Aufenthalt untersagt.

Für mehr Informationen, gibt es hier den Fanbrief der Polizei an die FCK-Fans zum Download.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Timo Schneble (0170 / 348 64 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel in Frankfurt auch folgender Fanvertreter als
Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Balzer: 0160 / 972 29 987
Sven Wieczorek: 0160 / 948 59 954

Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 299 49 58

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.