Anfahrt
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Cantianstraße 24
10437 Berlin

Mit dem Auto

Anfahrt über die Berliner Stadtautobahn A 100, die in die Seestraße übergeht. Von dort über die Osloer Straße und die Bornholmer Straße in die Schönhauser Allee bis zur Ecke Cantianstraße/Topsstraße. Es ist zu beachten, dass im direkten Umfeld zum Stadion keine Parkplätze zur Verfügung stehen.

Mit dem Zug
Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln können aus Richtung Alexanderplatz mit der U2 bis zur Haltestelle Eberswalder Straße fahren. Auch die Tramlinien 1, 10 und 12 fahren das Stadion an.

Tickets
Der Gästebereich umfasst die Sitzplatz-Blöcke D, E und F. Der Zugang zum Gästebereich befindet sich im Bereich der Topsstraße.

Fanutensilien

Folgende Fanutensilien sind in Berlin genehmigt:

– 8 große Schwenkfahnen (über 3m, mit PVC- oder Teleskopstock)
– 25 Kleine Fahnen bis 2,50m (mit PVC-Stange)
– 20 Doppelhalter bis 2,50m (mit PVC-Stange)
– 6 Trommeln
– 2 Megaphone
– Zaunfahnen (haben dafür die gesamte Kurve)

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark liegt im Berliner Ortsteils Prenzlauer Berg. Mit einer Kapazität von rund 20.000 Sitzplätzen diente das Stadion in der Vergangenheit schon mehrfach als Ausweichstadion bei internationalen Auftritten von Hertha BSC und Union Berlin. Aufgrund des Fassungsvermögens nutzt nun auch der BFC Dynamo für das Aufeinandertreffen mit den Roten Teufeln das Stadion anstelle des heimischen Sportforum Hohenschönhausen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.