Über die Partie in Mainz redete der Cheftrainer nur kurz: "Wir wissen, dass wir uns weit unter Wert verkauft haben." Verständlicherweise war die Mannschaft nach dem Derby sehr niedergeschlagen und konnte die Kritik der Fans verstehen. Doch mittlerweile ist die Enttäuschung dem unbedingten Willen gewichen, die Wölfe aus der Autostadt zu schlagen: "Die Mannschaft war nach dem Spiel geknickt, wurde aber täglich lebendiger. Sie hat aus der konstruktiven Aussprache mit den Fans Mut geschöpft.  Mit ihnen zusammen wollen wir unser gemeinsames Endziel erreichen – den Klassenerhalt."
Das anstehende Spiel möchte der Chefcoach endlich wieder siegreich gestalten: "Wir haben eine große Erwartungshaltung an diese Partie. Wir gehen in das Spiel, um es zu gewinnen." Doch Marco Kurz weiß auch, dass mit Wolfsburg ein Gegner antritt, der stärker als seine bisherige Auswärtsbilanz ist – die schwächste der höchsten deutschen Spielklasse: "Wir werden auf eine top besetzte Mannschaft aus Wolfsburg treffen, die das Spiel unbedingt gewinnen will. Wie genau sie das machen werden, werden wir sehen, es ist aber auch nicht entscheidend." Denn das Wichtigste am Samstagnachmittag wird die eigene Leistung sein. "In erster Linie liegt es an uns. Die andere Mannschaft ist nicht so wichtig. Wir müssen unsere Leistung abrufen und dann eine gute Partie spielen", so Kurz.
Für diese Begegnung fällt neben den bereits länger verletzungsbedingt aussetzenden Itay Shechter und Alexander Bugera nun auch Dorge Kouemaha. Der Stürmer zog sich im Training einen Riss der linken Achillessehne zu und wurde bereits erfolgreich operiert. FCK-Keeper Kevin Trapp musste die Trainingseinheit am Donnerstag vorzeitig abbrechen. Sein Einsatz gegen Wolfsburg ist  ungewiss. An seine Stelle könnte dann Tobias Sippel rücken, von dessen Leistungsvermögen Cheftrainer Marco Kurz absolut überzeugt ist: "Tobi ist topfit und trainiert hervorragend. Ich mache mir über die Torwartposition überhaupt keine Gedanken."
Unterstützt wird die Mannschaft am Samstag dabei von aktuell 32.500 FCK-Fans – etwa 200 Anhänger der Wölfe werden erwartet. Für das Spiel in Stuttgart am Freitag, 9. März 2012 um 20.30 Uhr, wurden bereits 4.000 Gästetickets abgesetzt. Für das Heimspiel gegen Schalke wurden bisher 38.000 Eintrittskarten verkauft.
Das komplette Video zur Pressekonferenz gibt es wie gewohnt auf FCK-TV, zudem ist eine verkürzte Version auf dem Youtube-Kanal der Roten Teufel einsehbar.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.