Auf Trainingsplatz zwei wartete bereits ein bunter Parcours auf das Team von Cheftrainer Marco Kurz, das sich nach einem trainingsfreien Tag wieder am Betzenberg zusammenfand. Doch bevor es los ging, mussten sich die Lautrer erst einmal warmlaufen, wonach Co-Trainer Günther Gorenzel die Mannschaft für Koordinationsübungen zusammenrief. Danach ging es endlich ans runde Leder, das erst einzeln, dann zu zweit hochgehalten werden musste. Währenddessen hatte sich Torwarttrainer Gerry Ehrmann bereits mit seinen drei Schützlingen Kevin Trapp, Tobias Sippel und Marco Knaller an das andere Ende des Platzes verzogen, wo ein ausgiebiges Torwarttraining wartete. Dutzende Bälle wurden den drei Keepern um die Ohren gejagt, wobei die Jungs mächtig ins Schwitzen kamen.

Bei den Feldspielern folgten unterdessen Sprintübungen, bei denen besonders die schnelle Beschleunigung auf kurzer Strecke trainiert wurde. „Stehen, weg, stehen, weg“, wies Günther Gorenzel an, während er die Profikicker zu Höchstleistungen anspornte. Als Entspannung diente danach erneut der Ball, der sich zu zweit in verschiedenen Varianten hin und her gepasst wurde. Weitere Sprints standen an, doch dafür mussten die FCKler zunächst auf Laufschuhe umrüsten, da es zum allseits beliebten Treppenlauf ins Stadion ging.

Unter der Anweisung von Fitnesstrainer Oli Schäfer wurden die Treppen der Osttribüne beackert, wonach sich das Team wieder raus auf Trainingsplatz zwei und zurück in die Fußballschuhe begab. Doch mussten sich nicht alle Spieler den schweißtreibenden Läufen stellen, da die leicht angeschlagenen Clemens Walch und Alexander Bugera an diesem Vormittag auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions lediglich eine lockere Laufeinheit absolvierten. Weiterhin fehlte Stürmer Richard Sukuta-Pasu, der dem Training wegen einer Erkältung fern blieb.

Weitere Übungen zur Verbesserung des Passpiels folgten, worauf sich das Team in zwei Gruppen aufteilte und auf dem Kleinfeld im fünf gegen drei antrat. Den Abschluss der knapp 90-minütigen Einheit bildeten zwei Runden Auslaufen. Doch viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht, da am Dienstag, 20. September 2011 um 16.00 Uhr, bereits das nächste Training ansteht.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.