Mathias Mester ist bekannt für seinen Frohsinn und seine weiten Würfe mit dem Speer. Als mehrfacher Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner hat er nie klein beigegeben und seinen Weg im Leistungssport gemacht – ohne dabei jemals abzuheben. Dabei ist sein Ehrgeiz weiter ungebrochen – nächstes großes Ziel sind die Paralympics in Rio 2016!
Im Jahr der Olympischen Sommerspiele startet der kleinwüchsige Leichtathlet dabei weiterhin für den 1. FC Kaiserslautern. Ende 2015 hat Mathias Mester seinen Vertrag bei den Roten Teufeln um ein Jahr verlängert. „Der FCK und der Landessportbund Rheinland-Pfalz bieten mir sehr gute Rahmenbedingungen und auch wenn ich in Köln lebe und trainiere fühle ich mich bei beiden Institutionen mittlerweile heimisch und bestens aufgehoben. Vor diesem Hintergrund habe ich mich entschieden, auch im Paralympics-Jahr für diese an den Start zu gehen“ so Mathias Mester zu seiner Vertragsverlängerung.
Gemeinsam mit seinem Team – bestehend aus Wurf-Trainer Werner Kalb, Athletik-Trainer Arne Greskowiak und Berater Sebastian Lange – bereitet sich Mathias Mester bereits seit einigen Monaten zielgerichtet auf die Paralympics im Sommer diesen Jahres vor. Mit Jahresbeginn und dann im Jahresverlauf 2016 nimmt die Intensität immer weiter zu, alles vor dem Hintergrund, am Wettkampftag, den 11. September 2016, in Rio bestens vorbereitet zu sein. „Man weiß nie, was bis dahin und beim Wettkampf passiert, aber ich möchte mich bestmöglich vorbereiten und alle Voraussetzungen dafür mitbringen, in Rio richtig einen raushauen zu können!“ so der gebürtige Coesfelder Mester voller Motivation und Vorfreude.
Weitere Informationen: www.mathiasmester.de
Unter dem Hashtag #weltmester, auf seiner neuen Website www.mathiasmester.de, sowie über Facebook www.facebook.com/weltmester, und Instagram www.instagram.com/mathiasmester, können Sie Mathias Mesters Weg zu und (seine sportliche Leistung) während der Paralympics hautnah verfolgen.