Nach einem spannenden Wettkampf auf gutem Niveau musste die Frohnatur Mester dem Iraker Kovan Abdulraheem (42,85 Meter) Gold überlassen. Am Ende landete er hinter zwei irakischen und zwei chinesischen Athleten auf Rang 5, jedoch mit hohem Ansporn für kommende Wettbewerbe, wie er direkt nach seinem Paralympicauftritt in Rio auf seiner Facebook-Seite wissen ließ.
Durch seinen großen Willen und sein hohes Maß an Motivation gewann der 1986 geborene Athlet schon einige Welt- und Europameisterschaften und erhielt das „Silberne Lorbeerblatt, die höchste verliehene sportliche Auszeichnung Deutschlands.
Der 1. FC Kaiserslautern freut sich sehr darüber, so hervorragend auf dem internationalen Parkett vertreten worden zu sein und ist stolz, dass Mathias Mester die Werte und Tugenden des Vereins auch in Rio de Janeiro mustergültig verkörperte- Danke fürs Nie-Kleinbeigeben, die große Leidenschaft am Sport, den noch größeren Kampfgeist und den Willen, stets alles zu geben!