„Ich geh heute Abend auf de Betze!“ So begrüßte ein Junge den Teammanager als er den Klassenraum betrat. Die Kinder wussten alle um die Wichtigkeit des am Abend anstehenden Spiels, freuten sich daher aber umso mehr, dass sich der Meisterspieler von 1991 Zeit nahm um zu ihnen nach Bechtheim zu kommen und ihne vorzulesen.

Zuerst las Marco Haber den Klassen drei und vier, dann den Klassen eins und zwei vor. Als er auf dem alten Lesestuhl Platz nahm und begann die Kurzgeschichten aus den Büchern „Leselöwen Torjägergeschichten“ und „ Lesepiraten Fußballgeschichten“, zur Verfügung gestellt von der Thalia Buchhandlung Kaiserslautern, zu lesen, hörten die Kids gespannt zu. Es ging es ums Gewinnen, verlieren, Schiedsrichter und berühmte Fußballer.  Im Anschluss tauschte er mit den kleinen Fußballfans Erfahrungen mit dem runden Leder aus. Die Kids wussten viel zu berichteten über ihre noch junge Fußballkarriere, hatten aber auch etliche Fragen über den Ex-Profi. „Wie viele Tore hast Du schon geschossen?“, „Was ist Dein Lieblingsverein?“, oder „Warst Du oft verletzt?“. Natürlich interessierten sie sich nicht nur für die sportliche Seite Marco Habers, auch Fragen wie „bist Du verheiratet?“, „hast Du Kinder?“, oder „Bist Du superhundertprozent reich?“ musste der Gast vom Betzenberg beantworten.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto gab Marco Haber jedem Kind noch Autogramme, bevor er sich in die letzten Vorbereitungen für das Spiel am Abend verabschiedete.

Der FCK bedankt sich bei der Buchhandlung Thalia Kaiserslautern für die Bereitstellung der Bücher und die freundliche Unterstützung.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.