Im Vorfeld der Typisierungsaktion „Wenige Minuten für dich – ein ganzes Leben für Tanja und andere!“ am 05. Mai 2013 in Neustadt-Geinsheim lädt die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH herzlich zu einem Pressegespräch ein. Dieses findet am Freitag, 12. April 2013 um 10 Uhr im großen Ratssaal des Rathauses in Neustadt an der Weinstraße statt. Marco Haber, Teammanager des 1. FC Kaiserslautern, ist der Schirmherr der Spenderaktion für die an Blutkrebs erkrankte Tanja Appel aus Geinsheim. Zum Gespräch stehen neben Marco Haber auch Vertreter der Stadt Neustadt in Personen von Georg Christ und Reinhard Nebel, vom Team Spenderneugewinnung Isabella Hanner, dazu Mitglieder der Initiativgruppe der Typisierungsaktion sowie der Ehemann der Erkrankten, Andreas Appel bereit.  Der Ehemann ist ein ehemaliger Mannschaftskollege von FCK-Teammanager Marco Haber.

Die DKMS ist die erfolgreichste und größte Organisation im Bereich der Stammzellspende und für ihre Vision, jeden an Blutkrebs erkrankten Menschen zu retten, benötigt sie viele freiwillige Spender. Nur bei etwa 30% der Erkrankten gibt es Stammzellenspender im nahen Familienkreis, der Großteil ist  auf Fremdspender angewiesen. Eine Registrierung zur Spende ist grundsätzlich für jeden gesunden Menschen zwischen 18 und 55 Jahren möglich. Bei einer Typisierungsaktion wird dem Spendenwilligen fünf Milliliter Blut abgenommen, dieses wird auf Gewebemerkmale untersucht und in die Spenderdatei aufgenommen. Stimmen mindestens 8-10 Merkmale mit dem Blut eines Erkrankten überein, ist ein passender Spender gefunden. Entschließt sich der Spender zur Spende, gibt es zwei Varianten einer Entnahme der Stammzellen. Bei etwa 20% der Spender wird Knochenmark aus dem Becken entnommen, bei  80% ähnelt das Prozedere einer einfachen Blutplasmaspende.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite der DKMS unter www.dkms.de.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.