„Fair ist mehr“ ist der Name einer DFB-Kampagne, die besonders faire Sportler auszeichnet. Zur Abschlussveranstaltung für die Saison 09/10 hatte der Südwestdeutsche Fußballverband nach Kaiserslautern eingeladen. Rund 60 Freunde des Fußballs machten es sich in der Walter-Elf-Lounge des Fritz-Walter Stadions gemütlich. SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz begrüßte die geladenen Gäste, beglückwünschte sie und lobte für das vorgelebte Fair Play-Verhalten. Anschließend stellte Vizepräsident Jürgen Veth die einzelnen Preisträger vor, umrahmt von einigen Kurzinterviews mit den Sportrichtern Hans E. Lorenz und Thomas Bergmann, DFB-Projektleiter Klaus Kappes und SWFV-Schatzmeister Hartmut Emrich.
Marco Haber berichtete über das derzeitige Befinden des FCK und überbrachte dem Fair Play-Regionalsieger Dirk Barz ein Originaltrikot der Roten Teufel mit allen Unterschriften der Mannschaft. Dirk Barz von der TSG Wolfstein zeigte in der Kreisklassen-Partie beim SV Kaulbach/Kreimbach ein bemerkenswertes Verhalten, als er dem Schiedsrichter signalisierte, dass der generische Torwart kein Fehlverhalten begangen habe. Dieser hatte wegen Handspiel außerhalb des Strafraums die rote Karte gesehen, die der Schiedsrichter nach der Aussage von Barz zurücknahm.
Vor dem anschließenden Pokalspiel des FCK gegen Bielefeld freuten sich die Gäste über ein reichhaltiges Büffet. Einige Gewinnspiele und natürlich der Sieg der Betze-Buben rundeten einen gelungen Abend ab.